Featured Image

Ungewollte Bewegungen in Kombinationen

In der Mittelstufen-Gruppe war das Schwerpunkt-Thema heute das Vermeiden von ungewollten Bewegungen nach Ende der Technik oder innerhalb von Kombinationen. In letzter Zeit ist es öfters aufgefallen, das nach dem Abschluss der eigentlichen Technik noch Bewegung da ist, die entweder vorher schon hätte beendet sein sollen (z.B. Standtiefe, aufrechte Haltung, Fersen an den Boden und vollständige Rotation und Beinstreckung), oder gar nicht erwünsch sind (z.B. zurück bewegen einer über den Endpunkt hinaus bewegten Technik, Wackeln der Beine oder Schwanken des Oberkörpers). Sarah hatte das vor wenigen Wochen bei den Kids thematisiert und diesmal waren die Erwachsenen dran. Da diese Problem… Read more »

No Featured Image

Kime

Neben den vielen kleinen Tricks, die wir letzte Woche schon behandelt haben, stand heute vor allem das Thema Kime im Mittelpunkt. Für den Begriff Kime gibt es etliche Erklärungen. Wir sprechen dabei neben dem schlagartigen Abstoppen von Bewegungen durch Aktivierung der entgegengesetzt arbeitenden Muskel-Gruppen, vor allem vom Unterschied zwischen Anspannung und Entspannung. Wir wollen eine schnelle Bewegungsphase, die explosiv beginnt und genau so abrupt punktgenau endet. Dazu haben wir einige Vorübungen zur Anspannungs- und Entspannungsphasen trainiert und diese dann im Stand anhand von Tsukis geübt. Danach ging es an die schwierigere Übung, Kime im Vor- und Rückwärtsgehen in den Stand… Read more »