No Featured Image

Ushiro-Geri und Wiederholungen

Thomas hat mit der Unter- und Mittelstufe nach einleitenden Grund-Techniken die ersten Heian Kata wiederholt und an den Schwächen gearbeitet, die dort noch vorhanden sind. Danach wurde dann der Ablauf der Heian Yondan trainiert, um nach den letzten Wochen des Grundlagentrainings mal etwas neues zu machen. In Vorbereitung auf den Schritt in die Mittelstufe wird aber das Grundlagentraining noch eine Weile im Fokus bleiben, natürlich individuell abgestuft und auch nach dem jeweiligen Möglichkeiten korrigiert. Dörthe hat mit der Oberstufe mit Übungen und Kombinationen zum Ushiro-Geri begonnen. Danach wurde die Kata Bassai Dai ausführlich wiederholt. In der Zweiten Einheit wurde dann… Read more »

No Featured Image

Grundlagen und Bunkai

Die Gruppe der Anfänger war heute so groß, dass wir in Mädchen und Jungs aufteilen mussten! Sarah hat die Mädchen übernommen und mit ihnen den Ablauf der Taikyoku Shodan trainiert, während Stefan mit den Jungs  die Grundlagen für Oi-Tsuki, Gedan-Barai und Age-Uke trainiert hat. Bei Thomas haben die Weiß-Gelb-, Gelb- und Orange-Gurte die erste Hälfte der Heian-Nidan detailliert geübt. Stück für Stück aufgebaut und mit vielen Wiederholungen ging es heute weniger um den Ablauf, sondern schon um Details, Geschwindigkeit und Timing. Dörthe hat mit den Grün-, Blau- und Braungurten das Shotokan–Prüfungsprogramm zum 5. und 4. Kyu trainiert. Heute mal nicht… Read more »

No Featured Image

Kata total

Heute Stand fast alles im Zeichen des Kata-Trainings. Die Ausnahme machte nur die Unterstufe, die heute Beintechniken trainiert hat. Angefangen haben wir mit der Wiederholung des Mae-Geri von letzter Woche und den Dingen, auf die man in der Unterstufe schon achten soll. Das haben wir dann in die Übungen zum Mawashi-Geri übernommen. Das war dann doch schwieriger, als erwartet, weshalb wir uns mit unterschiedlichen Übungsformen und angepassten Schwerpunkten fast die ganze Trainingseinheit damit beschäftigt haben. Die Orange- und Grüngurte haben bei Thomas die Kata Heian Sandan und Heian Yondan trainiert. Neben dem Ablauf-Training gab es viele Übungen zum Bunkai. Dabei… Read more »

No Featured Image

Mae-Geri, Kumite und Bunkai

Mit den Erwachsenen haben wir hauptsächlich Mae-Geri trainiert. Die Unterstufe wurde mit den Grundlagen beschäftigt, während es in der Mitteltufe um Details ging, insbesondere bei den Mae-Geri-Kombinationen mit vor- und nachgeordneten Fausttechniken. Danach ging es an den Mawashi-Geri, wo die gleichen Dinge wie beim Mae-Geri beachtet werden sollten, also abdrücken, Anfersen und Knie anziehen, Schnappen, zurück ziehen und kontrolliertes Absetzen. Das ganze sollte dann nach kurzer Einstimmung als fließende Technik ablaufen. Da gehen wir aber nochmal ran. Die Kids und Jugendlichen haben bei Dörthe Kumite und an den Pratzen trainiert. Neben der eigentlichen Technik stand hier das Einschätzen der Distanz… Read more »

No Featured Image

Kumite und Goyushiho-Sho Teil 2

Heute haben wir die Gruppen wieder nach Farben eingeteilt. Die Gelb- bis Grüngurte haben vom Kihon-Ippon-Kumite über das Jiyu-Ippon-Kumite zum Jiyu-Kumite einfache Angriffe (Oi-Tsuki und Kizami-Tsuki) trainiert. Dabei ging es hauptsächlich um die Unterschiede in den Kumite-Formen und die Fähigkeit, seine Techniken entsprechend um zu stellen. Dörthe hat mit den Blau- bis Schwarzgurten hauptsächlich gerade Beintechniken trainiert.In Grundschul- und Kumite-Formen, mit und ohne Partner, teilweise auch zu dritt. Hier stand die Action im Vordergrund. In der zweiten Einheit haben wir die Kata Goyushiho-Sho weiter aufgebaut. Diese Kata ist eigentlich ideal um die vielen Grundlagen und Details aus dem Oberstufentraining zu… Read more »

No Featured Image

Grundlagen und Kata-Kombinationen

Die älteren Anfänger und Weiß- Gelbgurte haben heute die Grundlagen von Mae-Geri und Tsuki wiederholt und anschließend das Gehen mit Zenkutsu-Dachi geübt. Schließlich wurden noch Age-Uke, Soto-Uke und Gedan-Barai im Stand trainiert. Sarah hat mit den Anfänger Kids an den Techniken Oi-Tsuki, Soto-Uke und Uchi-Uke gearbeitet. Dabei ging es nicht nur um die Grundlagen der Techniken, sondern auch um Atmung und Kime. Bei Stefan ging’s diesmal um das Thema Heian Godan. Bis zum Empi in die geöffnete Hand ist er mit der Gruppe der Gelb- bis Grüngurte gekommen. Besonderes Augenmerk galt der Kombination vor dem ersten Kiai, der ersten Wendung mit… Read more »