

Heute gab es bei Stefan in der ersten Einheit Grundschulkumite. Thema: Gohon-Kumite, Sanbon-Kumite und Jiyu-Ippon-Kumite. Viele Partnerwechsel bei einfachen Techniken. Außerdem gab es noch ein paar Nachzügler, die ihre Gürtelprüfung abgelegt haben: zum 9. KyuLiam zum 8. KyuJason, Collin und Sarah Alle haben ihre Sache gut gemacht und verdient ihre Prüfung bestanden, herzlichen Glückwunsch!
Die bis 12-jährigen haben heute für die Kids-Games trainiert, die am 17.3. gleich nach dem Lehrgang durchgeführt werden. Auf dem Plan standen (und stehen) 3 Rollen vorwärts (oder seitwärts), Slalom-Lauf, Schlussprünge über 3 Hürden und Spinnengang. Nach mehreren Durchgängen und Tipps ging es dann zum Kumite am Ball. In 30-Sekunden-Runden sollte bei steigender Intensität gezeigt… Read more »
In Einheit eins haben wir uns einfache Tsuki-Angriffe und einfache Block-Konter-Kombinationen vorgenommen. Hauptsächlich so, wie sie im Kihon-Ippon-Kumite vorkommen. Nachdem wir am Mittwoch schon deutlich gemacht haben, dass es im Grundschul-Kumite auf eine saubere Grundschule ankommt, haben wir das heute im Kihon trainiert und sind dabei schon ziemlich ins Detail gegangen. Das waren aber alles… Read more »
Dörthe hat die erste Hälfte der ersten Einheit für alle gestaltet und dabei neben abwechslungsreichen Aufwärm-Übungen mit Partner auch die Themen Kihon-Kumite und Kata behandelt. Im Gohon-Kumite wurde mit vielen Partnerwechseln neben dem Distanz-Gefühl und der Kontrolle auch das Vertrauen in den Partner trainiert. Dann wurden die Gruppen in U14 und den Rest aufgeteilt. Die… Read more »
Wer noch die alten Prüfungsprogramme (vor 1998) von Albrecht Pflüger kennt, der kennt den Satz “Fehler, die nicht mehr vorkommen dürfen”, der unter jedem Kyu-Programm steht und Fehler auflistet, die zum jeweiligen Kyu-Grad abgestellt sein sollten. Dabei dürfen die Fehler natürlich bei höheren Graden auch nicht mehr vorkommen. Auch heute ist das immer noch ein… Read more »