

Angesichts der angesagten Wetterlage (Unwetter und Orkan) haben wir uns entschlossen, dass heutige Training ausfallen zu lassen.Hinzu kommt ja auch noch, dass die Halle bis 19 Uhr gesperrt ist und ob sie dann wirklich frei wird, ist auch nicht sicher. Das gab in der Vergangenheit auch schon mal lange Gesichter. Nutzt die Zeit mit Sensei… Read more »
Das vorgelegte Hygienekonzept wurde mit kleinen, bereits eingearbeiteten Ergänzungen durch den RSV und die Stadt Ratzeburg genehmigt. Die Halle D ist weiterhin nicht für den Sportbetrieb freigegeben, allerdings haben uns vorerst die Handball- und Badmintonabteilung Hallenzeiten in der Dreifelderhalle des Gymnasiums abgegeben. Vielen Dank dafür an dieser Stelle! Diese sind derzeit donnerstags ab 20 Uhr… Read more »
In Schleswig sollte am vergangenen Wochenende wieder der Lehrgang mit Luca Valdesi stattfinden, was corona-bedingt allerdings abgesagt werden musste. Allerdings sollte die Dan-Prüfung trotzdem durchgeführt werden, und da waren wir mit 2 Sportlern dabei. Carsten und Dirk nahmen die Herausforderung an und mussten sich aufgrund der besonderen Umstände, fast ausschließlich allein vorbereiten. Nur 3 Trainingseinheiten… Read more »
Das wissen wir leider auch nicht, aber wir wissen, wann es nicht wieder los geht: Vor den Sommerferien! Leider fällt deshalb auch der Lehrgang mit Wolfgang Hagge für dieses Jahr aus. Die Sporthallen der LG sind als Klassenräume “konfisziert” worden, um die in der Corona-Unnormalität nötigen Abstände zu gewährleisten. Auf die anderen Sporthallen haben wir… Read more »
Aufgrund der Corona-Gefahr bleiben ab heute alle Hallen bis auf weiteres für den Trainingsbetrieb geschlossen. Daran können wir nichts ändern und hoffen, dass wir alle gesund durch diese verrückte Zeit kommen. Sobald es wieder los geht, geben wir das natürlich sofort bekannt.
Wir haben zusammen mit Wolfgang beschlossen, den Lehrgang um 2-3 Monate zu verschieben. In der wärmeren Jahreszeit soll die Ansteckungsgefahr (ähnlich wie bei Grippeviren) wesentlich geringer sein.Einen neuen Termin geben wir zeitnah bekannt.
Wegen einer Schulveranstaltung muss das Kindertraining am Freitag leider ausfallen. Die zweite Einheit startet etwas später um 19:30 Uhr.
Wir hatten es diesmal altmodisch per Handzettel angekündigt, aber zur Sicherheit auch nochmal hier: Am Mittwoch, den 6.11.2019 kommt Rolf Lahme (7. Dan) zu uns und gibt 2 Trainingseinheiten: 18:30 Uhr – 19:30 Uhr: Grundlagen für alle, von Anfängern bis zu den alten Hasen 19:30 Uhr – 20:30 Uhr: ab Mittelstufe (Grüngurt) Zwischen den Einheiten… Read more »
Am 4.10. und an den “Freitagen” in den Ferien trainieren wir wieder im Studio 1a in der Riemannstraße. Wie immer aus Platzgründen kein Kindertraining. Training ist von 18.00 bis ca. 19.15 Uhr.
Wir starten einen neuen Anfängerkurs für Kinder, Jugendliche und Erwachsene! Am 6.9. geht es los und danach immer Mittwochs und Freitags: Mittwochs 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr undFreitags 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr Wir trainieren in der Halle D der Lauenburgischen Gelehrtenschule am Fuchswald in Ratzeburg. Die ersten 4 Wochen sind zum Schnuppern kostenlos, danach… Read more »
Die erste Einheit haben wir nochmal zur Prüfungsvorbereitung genutzt, diesmal mit Schwerpunkt auf den Beintechniken. Insbesondere der Yoko-Geri und der Mawashi-Geri standen auf dem Programm, da diese bei einigen Sportlern in der Unterstufe noch zu gleich aussehen. Anschließend haben wir uns für die Mittel- und Oberstufen auch noch den Ushiro-Geri vorgenommen. In der zweiten Einheit… Read more »
So kurz vor der Prüfung haben wir die Vorbereitung in Richtung “Letzte Tipps” getrimmt. Die Prüflinge sind diesmal ja eher Nachzügler, die bei den letzten Terminen nicht konnten oder noch nicht so weit waren, und ein paar besonders Trainingsfleissige. Bei Sarah gab es ab dem 6. Kyu Übungen aus dem Prüfungsprogramm zum 3. und 2…. Read more »
Bei Dörthe gab es heute Tutti Frutti- Training für alle Sportler von Weißgelb bis Braun, von 9 bis 49. Dabei wurden Karate-spezifische, koordinative und Fitness-Übungen im Wechsel trainiert. Bei vielen Partnerwechseln kam keine Langeweile auf, allerdings mussten Hitze-bedingt Zwangspausen eingelegt werden. Bei diesen Hochsommerlichen Temperaturen sollte man es auch lieber nicht übertreiben.
Bei Stefan gab es in der ersten Einheit für die bloody beginners einfache Techniken die anschließend zu einfachen Kombinationen zusammen gefügt wurden. Zwischendurch gabs Partnerübungen, um den Spaß nicht zu kurz kommen zu lassen. Am Ende war noch Athletik dran. Bei den Temperaturen in der Halle haben spätestens danach alle geschwitzt. Sarah hat die Gelb-… Read more »
Heute ging es fast ausschließlich um das Grundschul-Kumite. Auf dem Plan standen Sanbon-, Kihon-Ippon-, und Jiyu-Ippon-Kumite. Wir haben die Techniken bewusst einfach gehalten und am Shotokan-Prüfungsprogramm orientiert, um kurz vor der Prüfung nicht noch Verwirrung zu stiften. Bei vielen Partnerwechseln und wieder mal verlängerter Trainings-Zeit konnten alle relevanten Dinge durchgearbeitet werden. Zum Abschluss wurde noch… Read more »
Dörthe hat mit der Unter- und Mittelstufe das Prüfungsprogramm zum Grüngurt trainiert. Zudem hat sie Die Kata Heian Nidan und Heian Sandan trainiert. Almut hat die Oberstufe trainiert. Hier war das Thema die Kata Bassai Dai. In der zweiten Einheit haben wir nochmal die Kata Gojushiho Dai durchgenommen.
Thomas hat heute das Training übernommen und mit Stöckchen gespielt. Dabei ging es heute vor allem um die erste Iaido-Kata, die Stück für Stück aufgebaut wurde. Danach ging es mit den gleichen Werkzeugen in der Selbstverteidigung weiter. Dabei musste man dann auch feststellen, dass grundschulmäßige Blöcke gegen Stockangriffe nicht unbedingt das Mittel der Wahl sind,… Read more »
Heute haben wir eine lange Einheit trainiert, da wir ziemlich ausführlich das Grundschul-Programm abgestuft nach Gurtgraden trainiert haben. 7., 6., 3. und 2. Kyu standen auf dem Programm und auch wenn die alters-weitsichtigen Augen des Trainers ihren Teil zum verlängerten Training beigetragen haben, lag es doch vor allem an den individuellen Korrekturen und Hinweisen und… Read more »
Die Weiß- und Gelbgurte wurden bei einfachen Techniken heute vor allem in Sachen Disziplin und Konzentration gefordert. Wer das gut hinbekommen hat, bekam etwas anspruchsvollere Aufgaben bei den gleichen Übungen. Zwischendurch durfte bei Dehnung und Kräftigung auch etwas “Geblödelt” werden, aber nach einem Jahr muss langsam eine generelle Ruhe herrschen. Und wenn das dauerhaft nicht… Read more »
Thomas hat in der ersten Einheit Bunkai aus verschiedenen Kata an Pratzen trainiert. Somit war es mehr als nur Bunkai oder nur Selbstverteidigung. Ausserdem kann man bei den “Pad-Drills” gut auf Temperaturen kommen und die Anwendungen schleifen sich viel schneller ein. In der Zweiten Einheit hat Dörthe heute ausführlich die Kata Enpi vermittelt. In einer… Read more »