Featured Image

Großartiger Karate – Lehrgang mit Kids – Games in Ratzeburg

Wir als Karatesparte des Ratzeburger Sportvereins durften, wie schon im vergangenen Jahr, einen großartigen Lehrgang mit anschließenden Kids Games in den Hallen der Lauenburgischen Gelehrtenschule ausrichten. Wieder kamen viele Karatesportler aus ganz Norddeutschland und Skandinavien, um sich von Wolfgang Hagge (7. DAN), dem Präsidenten des Karate Verbandes Schleswig-Holstein sowie Vize-Präsidenten des Deutschen Karate Verbandes, trainieren,… Read more »

No Featured Image

Stand-Kombinationen und Kata

Die Kids haben heute nochmal für den Kids-Cup morgen trainiert. Parcours, Kumite am Ball und Vierer-Blöcke. Das ganze als Generalprobe so, wie es beim Turnier verlangt wird. Da wir das jetzt 4 Wochen lang trainiert haben, sollten jetzt wirklich alle gut vorbereitet sein. Stefan hat mit den Älteren Kombinationen mit Shoto-Tsuki aufgebaut und mit steigender… Read more »

No Featured Image

Sitz-SV und Grundlagen

Dörthe hat heute das Aufwärmtraining übernommen und uns in unterschiedlichsten Varianten über im Kreis aufgestellte kleine Kästen gescheucht. Danach haben wir diese Kästen genutzt, um Selbstverteidigung im Sitzen zu trainieren. Von einfachen, unerwünschten Umarmungen bis zu fiesen Angriffen von hinten haben wir verhältnismäßig passende Abwehrmaßnahmen trainiert. In der zweiten Einheit ging es um Grundlagen. Natürlich… Read more »

No Featured Image

Kumite-Spiele und Zeitsprung

Die Kids haben heute wieder für die Kids-Games trainiert: Parcours, Kumite am Ball und Vierer-Blöcke. Bei Stefan und Thomas gab es Kumite-Spiele als Vorbereitung auf ernstere Kumite-Übungen. Bei vielen Partner- und Übungswechseln war für viel Abwechslung gesorgt. Die zweite Einheit musste etwas verspätet starten, weil wir noch etwas für den Lehrgang nächstes Wochenende planen mussten…. Read more »

No Featured Image

Heian- und Ji-Kata

Die erste Einheit stand ganz im Zeichen der Heian-Kata. Zuerst wurde das Potpourri von letzter Woche wiederholt. Danach wurde noch einige Male die Heian Nidan trainiert. In der zweiten Einheit wurden ausführlich die Kata Jion, Jiin und Jitte trainiert. Diesmal wurden viele Details erarbeitet und nicht nur der Ablauf abgespult.

No Featured Image

Grundschul-Kumite und Prüfung Teil 2

Heute gab es bei Stefan in der ersten Einheit Grundschulkumite. Thema: Gohon-Kumite, Sanbon-Kumite und Jiyu-Ippon-Kumite. Viele Partnerwechsel bei einfachen Techniken. Außerdem gab es noch ein paar Nachzügler, die ihre Gürtelprüfung abgelegt haben: zum 9. KyuLiam zum 8. KyuJason, Collin und Sarah Alle haben ihre Sache gut gemacht und verdient ihre Prüfung bestanden, herzlichen Glückwunsch!

No Featured Image

Pratzen und Sprünge

Pratzentraining in unterschiedlichen Varianten stand in der ersten Einheit im Mittelpunkt. Heute haben die Pratzen auch mal zuerst „geschlagen“! Ok, es war eher eine kleine Backpfeife, auf die dann reagiert wurde, um mal das Schock-Moment zu erleben. Begonnen haben wir aber mit eigentlich einfachen Faustkombinationen: Kizami-Tsuki gefolgt von Oi-Tsuki und danach die Kumite-Variante mit Kizami-Tsuki… Read more »

No Featured Image

Kata mal anders und Bassai Dai

Heute hat Stefan das Training übernommen: In der ersten Einheitgab es Kartoffeln, ähhm Kata mal anders. Dazu haben sie die Heian Katas 1-5 aneinander gehängt, allerdings nicht fortlaufend sondern: erst Anfang Heian Shodan dann Anfang Heian Nidan dann Heian Sandan usw. anschließend 2. Bahn Heian 1-5, dann 3. Bahn 4. Bahn usw. Da es das… Read more »

Featured Image

Prüfung Teil 1 und Unsu Teil 2

Wegen der grassierenden Grippe-Welle haben wir bereits heute mit den Prüfungen begonnen. Alle die die vorgeschriebene Vorbereitungszeit rum hatten, durften teilnehmen. In der Prüfung haben uns besonders die Weißgurte positiv überrascht und auch die Orangegurte und die erwachsenen Gelbgurte zeigten sich gut vorbereitet. Was das im Umkehrschluss heißt, kann man sich denken oder auch nicht…… Read more »

No Featured Image

Prüfungsvorbereitung und Kata-Wiederholungen

Die erste Einheit stand ganz im Fokus der anstehenden Unterstufen-Prüfung. Wir haben uns grundlegende Techniken vorgenommen und diese ausführlich mit vielen individuellen Korrekturen trainiert. Dabei wurden die Techniken für die Fortgeschrittenen ab der zweiten Bahn noch schrittweise ausgebaut zu typischen Prüfungs-Kombinationen. Fortschritte waren auch kurz vor der Prüfung noch erkennbar. Dran bleiben! Zum Schluss haben… Read more »

No Featured Image

Wendungen und Pratzentraining

Die Kids müssen sich neben der anstehenden Prüfung auch langsam auf die Kids-Games, die wir im Rahmen des diesjährigen Koshinkan Lehrgangs mit Wolfgang Hagge ausrichten, vorbereiten. Und somit stand heute Parcours-Training auf dem Programm. Und damit es nicht zu langweilig / anstrengend wird, haben wir die Weiß-Gelbgurte und die restlichen Kids immer im Wechsel mit… Read more »

No Featured Image

Standard-Kombinationen und Unsu Teil 1

In der ersten Runde haben wir uns 2 typische Prüfungs-Kombinationen vorgenommen, die wir immer mal wieder auf dem Zettel haben: Soto-Uke, Yoko-Empi, Uraken, Gyaku-Tsuki mit den jeweiligen Standwechseln und Shuto-Uke, Mae-Mawashi-Geri, Gyaku-Tate-Nukite. Trainiert vor- und rückwärts und anschließend mit Partner, wobei wir jeweils eine einfache Variante und eine etwas ausgefuchstere Variante mit Wurf und einbinden… Read more »

No Featured Image

Kihon-Kumite und Tekki-Sandan

Da das Kihon-Kumite meist nicht gerade schweißtreibend trainiert wird, hatten wir uns heute für die erste Einheit etwas Abwechslung vorgenommen: Es sollten die verschiedenen Varianten des Kihon-Kumite abwechselnd mit Seilspring-Übungen trainiert werden. Alles nach Ansage, damit es kein Chaos gibt und sich niemand drücken kann. Wer im Seilspringen geübt war, für den waren die Üben… Read more »

No Featured Image

Kumite und Sochin

Dörthe und Dirk haben mit den Weiß- und Weiß-Gelb-Gurten Die Grundschul-Techniken und das Kumite für die anstehende Prüfung trainiert. Die Gelb- und Orangegurte haben die Kata Heian Sandan trainiert. Dabei ging es vorrangig um den Ablauf. Am Ende der Stunde haben sie alle selbständig abgelaufen. In der Mittel- und Oberstufe ging es bei Stefan um… Read more »

No Featured Image

Prüfungskombinationen und Stockabwehr

Die erste Einheit stand wieder im Zeichen von Grundschul-Übungen mit Prüfungsrelevanz. Abgestuft nach Unter- Mittel- und Oberstufe haben wir wenige Kombinationen trainiert, die dafür aber sehr ausführlich. Zum Ende gab es dann noch die jeweiligen Prüfungskata und als Cooldown Übungen zum Tai-Sabaki, den wir in der folgenden Einheit schwerpunktmäßig einsetzen wollten. In der zweiten Einheit… Read more »

No Featured Image

Kiba-Dachi und Beintechniken-2

Stefan hat sich in der ersten Einheit für die Mittel- und Oberstufe insbesondere den Kiba-Dachi vorgenommen. Dazu gab es dann die erste Technik aus der Heian-Sandan. Später haben sie dann die Kombination Hiza-Geri, Fumi-Komi, Kata-Uke mit Partnern geübt. Und schwups war die Zeit auch schon wieder um. Dörthe hat mit den Weiß-Gelb- und Gelbgurten Techniken… Read more »

No Featured Image

Kokutsu-Dachi und Beintechniken

Stefan hatte gestern in der ersten Einheit mal wieder die Profis. Thema war diesmal der Kokutsu-Dachi. Den haben sie auch die ganze Einheit durchgezogen. Zuerst mit einfachem Block, Uchi-Uke, dann mit Konter, Gyaku-Tsuki. Danach haben sie diverse Kicks eingebaut. Anschließend wurde daraus noch eine Partnerübung gemacht. Dann war die Zeit auch schon wieder rum. Bei… Read more »

No Featured Image

Alle Himmelsrichtungen

Das Prinzip, Techniken in alle Richtungen zu trainieren, ist im Koshinkan ja ein elementarer Bestandteil. Das wurde heute auf besondere Weise umgesetzt: In der ersten Einheit gab es bei Thomas einen Sternenkampf: 8 Wendungen mit Kombinationen aus den Heian Kata 1-5. In der zweiten Einheit ging es bei Stefan um das Happo-kumite. Dazu haben sie… Read more »

No Featured Image

Auf ein Neues!

Wir haben das Jahr 2019 ruhig eingeläutet. Wie fast immer mit Übungen zum Kumite, weil man sich dabei nach eigenem Ermessen bewegen und anstrengen kann. In der ersten Einheit gab es Übungen zum freien Kumite für alle. Hauptsächlich einfache Übungen mit vielen Partnerwechseln. In der zweiten Einheit haben wir uns hauptsächlich das Jiyu-Ippon-Kumite vorgenommen. Wie… Read more »

No Featured Image

Pratzentraining

Nachdem wir am Freitag schon das Abschlusstraining hatten, und heute zudem das halbe Trainerteam mit Erkältung (Männergrippe) flach lag, hat Stefan das Training übernommen. Es gab Pratzentraining für alle in einer verlängerten Einheit. Schwitzen und Spass haben zum Ausklang des Jahres 2018. Wir wünschen allen Lesern ein frohes Fest und einen guten Rutsch!

No Featured Image

Jahresabschluss mit Prüfung

In der ersten Einheit gab es für die besonders Trainingsfleißigen noch eine kleine Gürtelprüfung. Haben natürlich alle gut gemacht und entsprechend sicher bestanden! Zum 9. Kyu:Catherina, Emily, Sinje und Emma Zum 8. Kyu:Finbar und Mia Marie Herzlichen Glückwunsch!Alle anderen haben noch etwas Zeit, sich vorzubereiten und können dann nach den Ferien antreten, vorausgesetzt die Jahressichtmarken… Read more »

Featured Image

Jahresabschluss mit Rolf Lahme

Zum Jahresabschluss kam Rolf Lahme (6. Dan) wieder einmal zu uns. Diesmal auf einem Mittwoch, um auch denjenigen, die Freitags nicht immer können, die Chance auf den Lehrgang zu geben. In der ersten Einheit ging es um Kumite in vielen Varianten und in interessanten Trainingsformen, die viel Abwechslung und Spaß brachten. In der zweiten Einheit… Read more »

No Featured Image

Ushiro-Geri und Wiederholungen

Thomas hat mit der Unter- und Mittelstufe nach einleitenden Grund-Techniken die ersten Heian Kata wiederholt und an den Schwächen gearbeitet, die dort noch vorhanden sind. Danach wurde dann der Ablauf der Heian Yondan trainiert, um nach den letzten Wochen des Grundlagentrainings mal etwas neues zu machen. In Vorbereitung auf den Schritt in die Mittelstufe wird… Read more »

No Featured Image

Hüfteinsatz und Beintechniken

Stefan hat sich heute die Mittel- und Oberstufe geschnappt. Bei ihm ging es in der ersten Einheit um das allseits bekannte und beliebte Thema „Hüfteinsatz“. Hauptaugenmerk lag, wie immer, auf dem Wechsel zwischen vor- und rückwärts Technik, sowie dem Wechsel zwischen Tori-und Uke-Technik. Angefangen mit einfachen Kombinationen steigerten sie nicht nur die Intensität, sondern auch den… Read more »

No Featured Image

Kumite und Gojushiho-Sho

Die erste Einheit stand heute im Zeichen von Kumite-Übungen, um genauer zu sein, ging es um Übungen für den Freikampf. Angefangen mit Übungen zur Bewegung, Distanz und Unterschieden zum Grundschul-Kumite, über Partner-Übungen mit typischen „Vorübungen zum Freikampf“, wie sie in Prüfungen verlangt werden, bis hin zu halb freien Angriffs- und Konter-Kombinationen. Bei vielen Partnerwechseln sollte… Read more »

No Featured Image

Kumite und Kata

Thomas hat mit der Mittel- und Oberstufe Kumite-Übungen trainiert. Dabei wurde fast alles mit Partner und den Hand-Pratzen trainiert, so dass man das leichte Treffen und die Präzision gut trainieren konnte. Und Spaß macht es außerdem! Die Unterstufe wurde heute, abgestuft nach Gurtfarben, mit Grundlagen aus den Prüfungsprogrammen gequält. Das macht zwar nicht so viel… Read more »

No Featured Image

Achtung! Lehrgang mir Rolf Lahme am 12.12. !!!

Am 12. Dezember kommt Rolf Lahme (6. Dan) uns besuchen, um einen Koshinkan-Lehrgang für und mit uns durch zu führen. Diese internen Lehrgänge sind für Euch, also versucht es bitte einzurichten, an dem Tag dabei zu sein, für alle Farbgurte, egal ob jung oder alt, es ist für alle etwas dabei. Genaueres dazu gibt es… Read more »

No Featured Image

Prüfungsprogramm und Jion-Bunkai

In der ersten Einheit haben wir uns wieder das Grundschul-Programm zum 6. und 1. Kyu vorgenommen. Wieder sehr ausführlich und individuell korrigiert mit Abstufungen für andere Gurtfarben. Beide Programme sind insofern speziell, als dass das Programm zum 6. Kyu den Schritt in die Mittelstufe darstellt, wo technisch doch einiges mehr erwartet wird, als in der… Read more »

No Featured Image

Grundlagen und Kata-Wiederholungen

Die Weiß- und Gelbgurte haben heute nur 5 Techniken trainiert: Tsuki, Age-Uke, Soto-Uke, Gedan-Barai und Mae.Geri. Das ganze im Stand und in der Vorwärtsbewegung. Die Wendung kam dann auch noch dazu. Wir waren dabei ziemlich gründlich so dass deutlich wurde, wer sich bemüht, und wer noch zu verspielt ist. Dörthe hat mit dem Rest Kombinationen… Read more »