• Prüfungs-Kombinationen

    In der ersten Einheit haben alle Mittel- und Oberstufler gemeinsam Kombinationen aus dem Koshinkan-Programm zum 4. Kyu trainiert. Dabei sind wir bei den Braungurten schon etwas mehr in die Details gegangen, wo es doch noch einiges zu tun gibt, wenn Technik und Kraft und Geschwindigkeit zugleich gefordert sind. Die Unterstufe hat derweil bei Thomas und… Read more »

  • athletik

    Bunkai, Synchrontraining und SV

    Die erste Gruppe hat bei Stefan Bunkai an ausgewählten Kombinationen der Heian Nidan und Heian Godan trainiert. Diese gingen später dann in Selbstverteidigungs-Übungen (Das Schwerpunktthema diese Woche) über. Die Unterstufen-Kids haben bei Thomas und Sarah Selbstverteidigung mit lauten „STOP“-Rufen und einfachen, aber effektiven Übungen trainiert. Bei den Mittel- und Oberstufen-Kids ging es heute zum einen… Read more »

  • Selbstverteidigung und Standwechsel

    In der ersten Einheit haben wir alle zusammen einige Selbstverteidigungs-Übungen trainiert. Alle waren irgendwann schon einmal dran. Um das wichtige Bewegen zu üben, haben wir wieder ein paar einfache Übungen aus dem Aikido geübt, sind aber dann zu den Knack und Back (Block-Konter) Übungen gegangen, die uns doch mehr liegen. Die Halle war voll und… Read more »

  • Kata-Kombinationen und Grundschul-Kumite Teil 2

    Wir haben heute nach kurzen Wiederholungen da weiter gemacht, wo wir Mittwoch aufgehört haben. In der ersten Gruppe haben wir etwas mehr wiederholt, da die Mehrzahl am Mittwoch nicht dabei war. Diesmal sind wir nicht so auf die technischen Details eingegangen, sondern wollten Tempo und Intensität steigern. Das hat auch ganz gut geklappt und wie… Read more »

  • Kindertraining

    Da wir momentan kein reines Kata-Wettkampf-Training anbieten können, haben wir uns überlegt, erstmal wieder die ganze Bandbreite des Karate anzubieten. Wobei ein zusätzliches Wettkampftraining für die Zukunft ausdrücklich nicht ausgeschlossen wird! Wir thematisieren wochenweise, wie bei den Erwachsenen: 1. Kata – das beinhaltet Wettkampfmäßiges Einzel- und Teamtraining, reines Ablauftraining, Bunkai und Prüfungsvorbereitung 2. Kihon – beinhaltet… Read more »

  • Kata-Kombinationen und Grundschul-Kumite

    In der ersten Gruppe haben wir uns die geraden Bahnen der ersten 4 Heian-Katas vorgenommen und einige Details auf Mittelstufen-Niveau bearbeitet. Dann haben wir das Ganze in Koshinkan-Form zusammen gebaut, so dass pro Himmelsrichtung eine Heian-Kata drann war. Heute ging es bei recht niedriger Intensität eher um Technik. Das ganze wollen wir aber auch noch… Read more »

  • Ausfall Shinto Kyu-Cup

    Hallo Dörthe,   leider müssem wir unser Turnier wegen mangelnder Beteiligung absagen. Bitte übermittel mir Deine Kontodaten damit wir Dir die gezahlten Startgebühren zurück überweisen können.   Gruß Kai Gurkowski Dojo Shinto Bargteheide

  • Danke Ralph! Änderungen beim Kindertraining

    Seit ziemlich genau einem Jahr hat Ralph das Kata-Wettkampftraining für die Kids am Freitag geleitet. In dieser Zeit hat er seine ganze Erfahrung und sein Können unserer Sparte gewidmet und ist jeden Freitag aus Hamburg zu uns gekommen, selbst in der heißen Phase der Hamburger Olympia-Bewerbung. Unsere Kids haben in der Zeit große Fortschritte gemacht… Read more »

  • Kokutsu-Dachi und Sochin

    Angefangen haben wir wieder mit einem Ground-Force Aufwärm-Programm, zur Freude Aller… 😉 Danach ging es in der ersten Gruppe mit einer schnellen Wiederholung der Übungen und Schwerpunkte vom Mittwoch los, um dann schnell zu Kombinationen mit Shuto-Uke und Kokutsu-Dachi zu kommen. Beispielhaft wurden Kombinationen aus Heian Nidan und Heian Godan trainiert. Schließlich haben wir mit… Read more »

  • Shuto-Uke und Kokutsu-Dachi

    Zum Aufwärmen haben wir uns heute mal Bewegungen aus Trainings-Methode Ground-Force-Method geklaut. Das war wahrscheinlich für die meisten ungewohnt und entsprechend hoffentlich mal eine Abwechslung. Heute also mal wieder eine der erklärten Lieblingstechniken. Beim Trainieren der Bassai-Dai letzte Woche ist diese beliebte Technik einmal mehr negativ aufgefallen. Da haben wir schon gesagt, dass wir uns allein damit… Read more »

  • Bassai Dai und Kanku Dai

    Am Mittwoch haben wir mit der Bassai Dai begonnen, heute haben wir im Schnelldurchgang wiederholt und weiter gemacht. Wir sind so gerade eben durch gekommen und konnten die Kata noch 2 mal komplett laufen. Natürlich ging es erstmal nur um den Ablauf und nicht um Feinheiten, aber irgendwann muss man ja mal damit anfangen. In… Read more »

  • „neue“ Katas

    Heute wollten wir neue Katas trainieren, weshalb wir die Gruppen etwas anders eingeteilt haben, nämlich nach Unterstufe, Mittelstufe und Oberstufe. In der Mittelstufe  haben wir heute mit Bassai Dai begonnen. Dabei haben wir alle Übungen beidseitig trainiert, was besonders für die alten Hasen „interessant“ war. Bis zum ersten Kiai sind wir bei dem recht ausführlichen… Read more »

  • Ushiro- und Ushiro-Ura-Mawashi-Geri

    In der ersten Gruppe haben wir, nach Wiederholungen der Wichtigen Kontrollpunkte bei den bekannten Beintechniken, mit dem Ushiro-Geri ausführlich weiter gemacht und diese Übung erstmal abgeschlossen. In der zweiten Gruppe gin es nach Wiederholung des Ura-Mawashi-Geris zum Ushiro-Ura-Mawashi-Geri. Eine schwierige aber auch spektakuläre Technik, die viel Übung braucht, damit sie gut aussieht und kontrolliert werden… Read more »

  • Beintechniken Wiederholungen

    Wir sind in der ersten Gruppe die Schwerpunkte zu den Beintechniken im Schnelldurchlauf durchgegangen, die wir in den Ferien ausführlich trainiert hatten. Zum Ende haben wir mit dem Ushiro-Geri begonnen. Die Kids sind derweilen beim Fittnesstraining ins Schwitzen gekommen. In der Zweiten Einheit haben wir uns dann ausführlich an den Ura-Mawashi-Geri gemacht und diesen in… Read more »

  • Bürgerfestumzug

    Leider gingen wir in diesem Jahr nur mit 13 Personen beim Festumzug mit. Dabei macht es mehr Spaß und der Werbefaktor ist höher, wenn man mit sehr vielen geht, wie in den letzten Jahren. Hinter dem LKW des RSV und vor der 30köpfigen Gruppe des Schallmeien-Zuges aus Rossow verblassten wir doch etwas, zumal um uns… Read more »

  • Möllner Citylauf

    Jan der Große hat als einziger Starter aus unserer Abteilung teilgenommen, nachdem wir im letzten Jahr mit 15 Startern dabei waren. Mit einer tollen Zeit von 19:54 Minuten landete er im Gesamtherrenfeld auf Platz 30 und in der Altersklasse M 50 auf dem 5. Platz. Dabei hat er sich trotz der Hitze im vergleich zum… Read more »

  • Ohne Fleiß keinen Preis/Wenn der Specht klopft

    oder „denn sie wissen nicht, was sie tun, oder warum sie es tun“ – so oder ähnlich könnte das Motto des heutigen Trainings der Wettkampfgruppe betitelt werden. Kurzum: man muss nicht das ganze Training über ne Flunsch ziehen, weil man eigentlich keinen Bock hat. Man muss nicht versuchen, der/die lustigste zu sein und alles durch… Read more »

  • Team-Training Empi bei Ralph /Beintechniken bei Sönke

    Nachdem Ralph uns die letzten Male schon gelobt hat, weil Fortschritte in der technischen Entwicklung in der Kata Empi zu sehen sind und wir Braun- und Schwarzgurte uns bis auf ein paar „Ausrutscher“ schon recht gut aneinander angepasst haben, ging es dann an den letzten Abschnitt der Kata. Das wiederholte mehrwöchige Üben einzelner Sequenzen der… Read more »

  • Die Montagsmaler: Kanku-Dai und Sho und so….

    Am Montag letzter Woche ging es für die fünf anwesenden Braungurt-kids erstmal in die Prüfungsprogramm-challenge, denn nach der Prüfung ist vor der Prüfung und das nächste Ziel haben wir schon vor Augen. Auch bei vermeintlich „einfachen“ Kombinationen kann man, um es mit den Worten unseres Kata-Bundestrainers zu sagen, an Gestaltung, Orientierungs usw arbeiten! Und unser… Read more »

  • 1,2 oder 3? Sho oder Dai?

    Drei Mädels trainierten intensiv und konzentriert unter diesem Motto, während zwei erwachsene Braungurte nebenher die Heian Katas vertieften. Das Spielchen 1,2 oder 3 begann mit Oi-Zuki, Ren-Zuki und Sanbon-Zuki; auf das Kommando die entsprechende Technik, natürlich in allerbester Ausführung, immer wild durcheinander gezählt. Da ist Konzentration gefragt! Genau so verfuhren wir mit Shuto- Uke vorwärts,… Read more »

  • Bürgerfestumzug 2016

    Am Samstag, dem 20. August 2016 ist es wieder soweit: wir laufen mit beim Bürgerfestumzug, der nur dann zum sog. „Deppenmarsch“ wird, wenn ihr nicht alle mitgeht! Je voller, desto doller! Also kommt alle um 16:30 Uhr im Karateanzug zum Mühlenweg, wo ihr uns recht weit vorne in der Aufstellung finden werdet. Stefan bringt wieder… Read more »

  • Extra Training Wettkampfkids II

    Klappe, die zweite: dass wir montags ausnahmsweise ins Studio konnten, haben wir ausgenutzt (Wing Tsun Leute hatten drei Wochen Sommerpause). Es waren sechs Mädchen da, die ich  nach dem üblichen Ticker-Erwärmen mit kleinen Passagen des Jodan Shuto Uchi/Age Shuto Uke aus Heian Yondan/Kanku-Dai/Kanku-Sho und dem Kihon zum 5.Kyu und 2. Kyu (Stellung und Bewegung des vorderen… Read more »

  • WKU Turnier in Friedrichshafen

    Leonie nahm die lange Anreise zum WKU Turnier (World Kickboxing and Karate Union) in Friedrichshafen am Bodensee gemeinsam mit Paula vom Budosport Hamburg auf sich. Sie startete in der Altersklasse 7-12 Jahre und dann nochmal in der nächst höheren Klasse. Es war immer nur eine Kata zu zeigen und bewertet wurde im Punktsystem. Die Tatami… Read more »

  • Kata-Teamtraining „Empi“ für Wettkampf

    Nach dem ausführlichen Videotraining am vergangenen Freitag begann Ralph diese Woche mit dem Teamtraining für Empi mit den Kindern, die dafür in Frage kommen. Nach dem „Warmlaufen“ mit Heian Nidan und Godan bzw Bassai-Dai ging es ans Eingemachte. Nicht nur exakte, blitzschnelle und hammerharte Techniken, sondern bitteschön auch noch genau im Timing mit den Teamkollegen… Read more »

  • Freitagstraining bei Sönke (Koordination)

    Die relativ kleine Gruppe um Sönke kam in den Genuss des Koordinationstrainings von Dr.  Jürgen Fritzsche, seines Zeichens Athletiktrainer der Nationalmannschaft des DKV. Einige Übungen des Trainings beim Sommerlehrgang in Neustadt durften ausprobiert und „genossen“ werden, wobei festgestellt wurde, dass es nicht nur körperlich anstrengender war als gedacht…. angewendet und umgesetzt wurden diese Übungen dann… Read more »

  • Extra Trainingseinheit für die Wettkampfkids

    Am Montag konnte eine extra Trainingseinheit für die Wettkampfkids angeboten werden, da die Wing Tsun- Leute in den ersten drei Wochen nicht da sind. Es nahmen fünf Braungurtkinder teil, mit denen ich in eineinhalb Stunden folgende Themen durchgenommen habe: Ticken zum Aufwärmen, danach kurzes aktives Dehnen, gefolgt von Heian Shodan in Zeitlupe und im Originaltempo;… Read more »

  • Freitagstraining bei Ralph (Wettkampf)

    Ralph hatte heute seine Video-Ausrüstung dabei und hat uns immer in Zweiergruppen die Kata Empi laufen lassen. Zunächst natürlich alle zusammen langsam ohne Kime und ohne ruckartige Bewegungen, dann mit langsamem Beginn und die Endphase der Technik schnell und stark betonend. Besonderes Augenmerk auf tiefem Stand, fließenden Übergängen der Stände und exakten Bewegungen – wieder… Read more »

  • Gürtelprüfung in Neustadt

    Nach dem anstrengenden Lehrgang haben sich Jolina (zum 4. Kyu), Amy, Rani und Vivien (alle zum 3. Kyu) der Prüfung gestellt. Morgends gabs noch Training und direkt vor der Prüfung noch 90min. Vorbereitung bei den Prüfern, die natürlich da schon überzeugt werden wollten. Nach 5 anstrengenden Trainingstagen waren unsere Kids immer noch gut drauf. Leichte… Read more »

  • Teilnehmer-Turnier in Neustadt

    Auch dieses Jahr sind einige unserer Kids beim Teilnehmer-Turnier in Neustadt gestartet. Rani und Vivien sind in die Altersklasse 13-17 Jahre aufgestiegen und hatten es entsprechend schwer. Dennoch haben sie nur knapp verloren und hätten bei normaler Turniervorbereitung durchaus bis ins Pool-Finale kommen können. Aber da sie sehr fleißig trainiert haben und übermorgen auch noch… Read more »

  • Pratzentraining

    Das letzte Training vor den Ferien hat Thomas übernommen. Beim Pratzentraining konnten sich alle zusammen nochmal richtig auspowern. Jetzt geht’s ab in die Ferien und für einige von uns gleich morgen schon nach Neustadt ins Sommer-Camp mit noch mehr Training! Das war das letzte Training in unserer Halle. In den Ferien dann Freitags um 18.00… Read more »

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com