No Featured Image

Tekki-Bunkai und Kofferpacken

In der ersten Einheit hat Stefan verschiedene Bunkai-Varianten für die ersten Kombinationen der Tekki Shodan trainiert. Diese wurden dann mit Partner geübt als Bunkai und in Selbstverteidigung. Sarah hat mit den Anfängern heute zusätzlich zum Technik-Training den Schwerpunkt Fitness gesetzt und dafür abwechslungsreiche Übungen vorbereitet. Die Unterstufen-Kids haben bei Thomas die Kata Heian Nidan trainiert…. Read more »

No Featured Image

Spezial-Training und Chinte-Kombinationen

Dörthe hat heute den Großteil der ersten Einheit für alle zusammen gestaltet. Dabei hat sie sowohl beim Aufwärmen, als auch beim Training ungewohnte oder länger nicht benutzte Wege beschritten. So durften wir beim Aufwärmen mit dem eigenen Gürtel arbeiten, wurden am selbigen vom Partner beim vorwärts Gehen behindert (Druckphasen-Training) und haben Kata einarmig trainiert, was… Read more »

No Featured Image

Kumite-Wiederholung und Chinte Teil 2

Mit den fortgeschrittenen Kids haben wir heute die Kumite-Übungen vom Mittwoch wiederholt. Die Schwerpunkte waren etwas anders gesetzt, da die Kids doch noch etwas gelenkiger sind als die Jokuren. Sarah und Thomas haben mit den Unterstufen-Kids Grundlagen des Kihon-Kumites trainiert. Tsuki-Angriffe und Age-Uke und Soto-Uke Blöcke. Stefan hat mit den Erwachsenen Heian-Katas wiederholt und erste… Read more »

No Featured Image

Kumite und Chinte Wiederholung

In der ersten Einheit haben wir uns Gyaku-Tsuki / Beintechnik-Kombinationen vorgenommen. Dazu mussten wir erstmal einige Zeit in die Grundlagen-Übungen zum Gyaku-Tsuki in Kumite-Form investieren, da das leider nicht mehr so ganz präsent war. Haben wir aber hin bekommen und dann konnte es mit den eigentlichen Übungen los gehen. Ziel war es, aus dem Gyaku-Tsuki… Read more »

No Featured Image

Grundschul-Kumite und Chinte Teil 1

In der ersten Einheit haben wir heute nach Gürtelfarben unterteilt. Mit den Blau- und Braungurten haben wir uns nochmal die Übungen zum Grundschul-Kumite aus den Ferien vor genommen. Wir haben wieder mit den einfachen Einzel-Übungen begonnen, dabei nochmals auf die „Fehler, die nicht mehr vorkommen dürfen“ geachtet. Dann haben wir das ganze mit wechselnden Partnern… Read more »

Featured Image

Save the date! Lehrgang mit Rolf Lahme am 20. Mai

Am 20. Mai kommt Rolf lahme (6. Dan) uns besuchen, um einen Koshinkan-Lehrgang für und mit uns durch zu führen. Diese internen Lehrgänge sind für Euch, also versucht es bitte einzurichten, an dem Tag dabei zu sein, egal welche Graduierung, egal ob jung oder alt, es ist für alle etwas dabei. Genaueres dazu gibt es… Read more »

Featured Image

Fehler, die nicht mehr vorkommen dürfen…

Wer noch die alten Prüfungsprogramme (vor 1998) von Albrecht Pflüger kennt, der kennt den Satz „Fehler, die nicht mehr vorkommen dürfen“, der unter jedem Kyu-Programm steht und Fehler auflistet, die zum jeweiligen Kyu-Grad abgestellt sein sollten. Dabei dürfen die Fehler natürlich bei höheren Graden auch nicht mehr vorkommen. Auch heute ist das immer noch ein… Read more »

Featured Image

Gürtelprüfung und „Nachbereitung“

Heute stand der zweite Teil der vor-österlichen Gürtelprüfung an. Diesmal zum 4. Kyu (zweiter Blaugurt) und zum 3. Kyu (erster Braungurt). Auch diesmal waren die Prüflinge gut vorbereitet, haben viele Anregungen aus der Vorbereitungszeit umgesetzt und auch ordentlich Gas gegeben. Einige kleine Hinweise gab es auch in der Prüfung noch, Probleme, die erst bei hoher… Read more »

Featured Image

Deutsche Meisterschaft in Neumünster!

Nicht vergessen, so einfach kommt man so schnell nicht wieder als Zuschauer zur Deutschen Meisterschaft! https://youtu.be/7coC2EZIlpo 8. + 9. APRIL, NEUMÜNSTER Premiere in Schleswig-Holstein. Zum ersten Mal findet im nördlichsten Bundesland die Deutsche Karate Meisterschaft statt. Hier misst sich die deutsche Elite in 24 Leistungs- und acht Handicap-Klassen, denn die Meisterschaft in Neumünster ist der… Read more »

Featured Image

Spezialtraining mit Angrillen

Spontan haben wir uns heute zum zweistündigen Training getroffen. Bei bestem Frühlingswetter sind wir mit knapp 20 Teilnehmern zum Pratzen- und Fitness- / Fun-Training angetreten. Den Anfang hat Sarah mit einem flotten Aufwärmtraining gemacht. Danach gings ans Pratzentraining als Kumite-Techniktraining. Nach einer Pause bei Kuchen und Getränken ging es mit einem Fitness-Parcours weiter und zum… Read more »

Featured Image

Gürtelprüfung und Pratzentraining Teil 2

Lang war diesmal die Vorbereitung zur Gürtelprüfung, man könnte auch sagen, sie war gründlich. Eine Gruppe, die seit 3 Jahren zusammen trainiert und zusammen die Prüfungen ablegt, hat man auch nicht alle Tage. Für die Weißgurte war es dagegen die erste Prüfung. Hoffentlich sind sie in ein paar Jahren auch noch mit so viel Spaß… Read more »

Featured Image

Prüfungsvorbereitung und Pratzentraining

Generalprobe zur Blaugurt-Prüfung in der ersten Einheit. Wir sind das komplette Programm durch gegangen, so dass alle wissen, was am Freitag und kommenden Mittwoch auf sie zu kommt. In der Prüfung nur noch etwas mehr Dampf und dann passt das. Thomas und Dörthe haben derweil mit den Kids Happo-Kumite und freie Kumite-Techniken trainiert. Hat offensichtlich… Read more »

Featured Image

Landesmeisterschaft 2017 Kinder-Junioren

Nach den Abgängen einiger unserer erfolgreichsten Wettkampf-Kids zum Jahreswechsel (weil die Eltern meinten, dass das Gras auf der anderen Seite des Zaunes doch viel grüner ist), mussten wir die Teams neu zusammen stellen und einige Kids an das Wettkampftraining führen. Wir haben dafür die erfahreneren Wettkämpfer weniger „gefördert“ und diese haben sich vor allem in… Read more »

No Featured Image

Prüfungsprogramm und Stand-Kombinationen

In der ersten Einheit sind wir wieder das Grundschul-Programm zum 5. Kyu durch gegangen. Es gab ein paar letzte Tipps und ein paar Empfehlungen, dass man sich in Mittel- und Oberstufe durchaus auch selbst auf Prüfungen vorbereiten muss. Almut war heute noch mal zu Besuch und hat zusammen mit Dörthe die Teams für die Landesmeisterschaft… Read more »

No Featured Image

Bunkai und Selbstverteidigung

Heute hatten wir zwei Themen, die eng zusammen hängen und teilweise auch vermischt werden: Bunkai und Selbstverteidigung. Im Bunkai sollen mögliche Anwendungen der Kata gezeigt werden in einer ähnlich sauberen Form, wie im Kihon-Kumite. Natürlich kann daraus Selbstverteidigung abgeleitet werden, wie aus allen Karate-Techniken, aber es ist noch keine Selbstverteidigung. Karate ist immer noch eine… Read more »

No Featured Image

Heian Godan und Kata Wiederholungen

Die erste Gruppe hat heute ausführlich und intensiv Heian Godan trainiert. Auch diesmal sind wir ziemlich in die technischen Details gegangen, haben aber auch die Intensität hoch gehalten und viele Wiederholungen geschafft. Sarah hat mit den Weißgurten Wettkampf-Kumite trainiert und dabei Übungen im Stand, aus der Bewegung, ohne und mit Partner trainiert. Sie hat beim… Read more »

No Featured Image

Heian Yondan und Godan

In der ersten Gruppe haben wir uns heute ausführlich die Kata Heian Yondan vorgenommen. Dabei gehen wir schon länger in die Details und trainieren mit gutem Tempo. Übungsformen brauchen wir fast gar nicht mehr in dieser Gruppe. Entsprechend viele Wiederholungen haben wir geschafft. Am Ende war deutlich zu sehen, dass die eigentlich schwierigere erste Hälfte… Read more »

No Featured Image

Grundschul-Kumite Teil 2

Nachdem wir am Mittwoch mit dem Kihon-Ippon-Kumite begonnen haben, wollten wir heute damit weiter machen. Wir haben wieder mit Trockenübungen begonnen, diesmal aber in ständigem Wechsel der Techniken, um die Konzentration zu fordern. Dabei sollten zudem die Techniken verbessert werden. Nachdem das gut funktioniert hat, ging es wieder ans Partnertraining. Auch hier zeigten sich deutliche… Read more »

No Featured Image

Prüfungs-Kumite

In der ersten Einheit haben wir das Kihon-Kumite in Kihon-Ippon Form trainiert. Dazu haben wir die Grundlegenden Techniken wie Age-Uke / Gyaku-Tsuki zuerst ohne Partner trainiert und sind auf die wichtigen Details wie korrekte Arm-Führung, Ausholbewegung, Rotation und Stand eingegangen. Diese Details sollen nämlich auch im Partnertraining noch stimmen. Es geht beim Kihon-Kumite nicht darum,… Read more »

Featured Image

Prüfungsprogramm 4. Kyu und Kumite Grundlagen

Nachdem wir Mittwoch das Grundschul-Programm zum 5. Kyu durchlaufen haben, haben wir uns heute das Programm zum 4. Kyu vorgenommen. Die Weißgurte, die in der ersten Gruppe dabei waren, haben die Techniken zum 8. Kyu trainiert. Sarah hat mit den jüngeren Weiß- und Weiß-Gelb-Gurt Kids die ersten Schritte ins Kumitetraining gemacht. Verschiedene Auslagen und hauptsächlich Bewegungs-Koordination… Read more »

No Featured Image

Prüfungsprogramm 5. kyu und Team-Kata

In der ersten Einheit haben wir uns das Grundschul-Programm zum 5. Kyu vorgenommen. Wir gehen mal wieder in die heiße Phase der Vorbereitungen und deshalb gucken wir auch wieder etwas genauer auf die Details. Dörthe hat mit den fortgeschrittenen Kids während dessen Team-Kata trainiert. Mit Heian-Katas für alle und den höheren Katas für diejenigen, die… Read more »

Featured Image

Soundkarate

Aufgrund des Tages der offenen Tür in der LG, konnten wir heute erst ab 19.30 in die Halle. Deshalb hatten wir Soundkarate für alle geplant, wobei mit Soundkarate nur die vierer-Blöcke gemeint sind, nicht das komplette Thema Soundkarate. Da aber noch abgebaut wurde und wir erstmal die Halle grob reinigen mussten, hat sich der Start… Read more »

No Featured Image

Training heute erst 19.30

denkt drann, heute erst ab 19.30Uhr für alle Soundkarate. Eine Stunde schwitzen 😇

Featured Image

Meikyo und Kumite

Da unsere Trainer durch die Seuche immer noch dezimiert sind, haben wir heute in der ersten Einheit wieder alle zusammen trainiert. Wir haben das Training vom Freitag weiter geführt und die Kata Meikyo fortgesetzt. Zuerst haben wir soweit wiederholt, wie wir am Freitag gekommen sind, nur ohne Bunkai. Dann haben wir wie zuvor zuerst das… Read more »

No Featured Image

Selbstverteidigung, Bunkai und Meikyo

Thomas hat in der ersten Einheit mit der Unterstufe Selbstverteidigung trainiert. Angriffe waren dabei Greifen der Hände, Schlagen von oben und greifen von hinten. Zum Abschluss gab es dann noch ein paar Runden Kumite-Ticker. Mit der Oberstufe sind wir diesmal anders als üblich beim trainieren einer neuen Kata vorgegangen. Wir haben diesmal mit Selbstverteidigung und… Read more »

No Featured Image

Selbstverteidigung und Kanku Sho

In der ersten Einheit haben wir alle zusammen Selbstverteidigung als Schwerpunkt trainiert. Einfaches Greifen am Revers sollte abgewehrt werden. Zuerst haben wir grundlegende Bewegungen wie Sabaki und Tai Sabaki trainiert, um das Arbeiten aus dem Stand weg zu trainieren. Danach haben wir mit dem Partner die alt bekannten Befreiungen wiederholt und schließlich eine neue Technik… Read more »

No Featured Image

Heian Shodan

Die Erkältungswelle hat auch vor unseren Trainern nicht halt gemacht. So standen wir heute zu zweit vor der prall gefüllten Halle. Wir haben dann mit allen zusammen Heian Shodan trainiert. Sarah hat dabei um die Weißgurte gekümmert, die den Ablauf noch nicht so ganz sicher auswendig konnten. Die Kata selbst war eigentlich nur der Aufhänger,… Read more »

Featured Image

Prüfungsprogramm und Kaeshi-Kumite

In der ersten Einheit hat Thomas mit den Unterstufen-Kids und den Erwachsenen das Kaeshi-Kumite trainiert. Dieses Kumite mit Angriff, Gegenangriff und Konter vor allem für die Oberstufe interessant, aber irgendwann muss man ja damit anfangen. Richtig trainiert ist es das anspruchvollste Grundschul-Kumite. Die Mittel- und Oberstufen-Kids haben das Prüfungsprogramm zum 2. Kyu komplett trainiert. Nadine… Read more »

No Featured Image

Bassai Dai Teil 4

In der ersten Einheit haben wir die Bassai Dai in Etappen trainiert. Schwerpunkte wie zuvor, nur eben in längeren Etappen. Da wir Freitags momentan immer erstmal die Halle fegen müssen und heute ausgiebig aufgewärmt haben, wurde die Zeit etwas knapp. Durchgekommen sind wir aber trotzdem. Dörthe hat die Wettkampf-Kids auf die Hamburg-Open vorbereitet. Sarah hat… Read more »

No Featured Image

Bassai Dai Teil 3

In der ersten Gruppe haben wir mit Bassai Dai Ablauftraining weiter gemacht. Das letzte Drittel war dran und mit Wiederholung der vorherigen Teile sind wir so gerade eben durch gekommen.  Schwerpunkte waren Timing und korrekte Rotationen. Dörthe hat mit den Unterstufen-Kids Prüfungsprogramm und Heian Nidan und Sandan trainiert. In der zweiten Gruppe hat Stefan als Schwerpunkt… Read more »