No Featured Image

Kumite-Kombination

Die Anfänger haben diesmal nach der Wiederholung von letzter Woche (Block unten / Gedan Barai) den ersten Block zur mittleren Stufe (Soto Uke) kennen gelernt und in verschiedenen Varianten allein und mit Partner geübt. Das klappte wieder mal super, so dass wir am Ende noch kleine Selbstverteidigungsübungen für alle Stufen (Kopf, Brust, Unterleib) üben konnten…. Read more »

No Featured Image

Kombinationstraining mit vielen Standwechseln

Bei den Anfängern gab es diesmal einen Schnelldurchlauf des bisher gelernten (war schon ganz schön viel) und am Ende dann Anwendungen gegen Greifen/Würgen als Selbstverteidigung. Die Fortgeschrittenen wurden mit dieser Kombination traktiert, um auch mal etwas ausgefallenere Stände zu trainieren: Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.http://www.youtube.com/watch?v=qqplpTdjtAY

Featured Image

Noch mehr Bassai Dai Bunkai Waffen-Abwehr-Techniken

Bei den Anfängern haben wir uns heute erstmals mit dem Block nach unten (Gedan Barai) beschäftigt und bis zur Partner-Übung-tauglichen Form ausgebaut. Und weil das so gut geklappt hat, haben wir das ganze auch noch ausführlich mit dem Partner als Fußtritt (Mae-Geri) Abwehr mit anschließendem Konter (Gyaku-Zuki) trainiert. Das sah schon richtig vielversprechend aus! Die… Read more »

Featured Image

Weitere Bassai-Dai Bunkai Häppchen

Gestern waren erfreulich viele Anfänger da, mit auch einigen neuen Gesichtern, so dass wir im Schnelldurchgang die bisherigen Fausttechniken (Kizami-Zuki und Gyaku-Zuki), die Abwehrtechnik (Te Nagashi Uke) und den Fußtritt (Mae-Geri) wiederholt haben. Dazu haben wir auch noch die Partnerübung mit Kizami-Zuki Angriff und Te Nagashi Uke Abwehr mit abschließendem Gyaku-Zuki Konter geübt.   Die… Read more »

No Featured Image

Bassai Dai Bunkai Häppchen

Bei den Anfängern haben wir nach Wiederholungen der bisherigen Faust-Techniken (Kizami Zuki und Gyaku Zuki) diesmal die erste Abwehrtechnik (Te Nagashi Uke) kennen gelernt und fleißig in verschiedenen Varianten mit Partner geübt. Damit das Ganze nicht zu langweilig wird, haben wir die verschiedenen Varianten zum Schluss auf Zuruf und im fliegenden Wechsel trainiert. Das sah… Read more »

Featured Image

Grundschulprogramm als Kata

Die Anfänger wurden schon in der zweiten Stunde mit einer der wichtigsten Grundlagen im Karate bekannt gemacht: Dem Hüfteinsatz. wir haben eine Kombination aus Kizami-Zuki und Gyaku-Zuki aufgebaut und schließlich noch den Mae-Geri drann gehängt und damit dann am Schluss die großen Schlagpolster bearbeitet. Man sieht jetzt schon, wer ein Talent für solche Bewegungen hat,… Read more »

Featured Image

Auf geht’s

18 Teilnehmer beim Anfängerkurs ist absolut in Ordnung, dafür, dass wir kaum Werbung gemacht haben! Trotzdem können natürlich gern noch mehr dazu kommen! Also haut Eure Bekannten an, ob sie nicht auch mal reinschauen wollen. Freitag um 18.00 Uhr geht es weiter. In der ersten Stunde haben wir natürlich noch nicht so viel gemacht: Fausthaltung,… Read more »

No Featured Image

Prüfungs-Kombinationen zum 2ten Kyu Teil 2

Diesmal haben wir uns die Beintechniken vorgenommen. Schwerpunkt war dabei das trainieren der kompletten Kombination ohne die Übungsform-typischen Zwischenstops und das herausarbeiten einiger hartnäckiger Fehlerquellen. Wie fast immer standen dabei Timing und Hüfteinsatz ganz oben auf der Liste. Wie schon am Mittwoch war auch diesmal zu sehen, dass manche Kombination erst mit dem richtigen Tempo… Read more »

No Featured Image

Prüfungskombinationen zum 2ten Kyu

Am Mittwoch haben wir uns vorrangig die Faust-Kombinationen aus dem Prüfungsprogramm zum 2ten Kyu vorgenommen, damit die mittlerweile erfreulich zahlreichen Braungurte wissen, woran sie in nächster zeit arbeiten müssen. Das betraf genauso die Blaugurte, die in absehbarer Zeit zur Oberstufe stoßen möchten. Dabei wird von den „jungen Hüpfern“ naturgemäß mehr erwartet als von den „alten… Read more »

No Featured Image

Tekki Shodan

Nachdem wir vor ein paar Wochen Tekki Sandan zum Thema hatten, war diesmal Tekki Shodan drann. Wir haben den Ablauf von Null an trainiert, auch wenn sie für die Meisten nicht ganz neu war. Viel mehr gibt’s dazu auch nicht zu sagen 🙂 Bunkai hatten wir vor nicht allzu langer Zeit ebenfalls, dazu gibt es… Read more »

Featured Image

Pratzentraining Teil 2

Diesmal haben wir mit Grundschul-Fausttechniken Sanbon-Zuki und Ren-Zuki begonnen und diese zu Kumite-Kombinationen Kizami-Zuki Gjaku-Zuki ausgebaut, um schließlich bei einer „treibenden“ SV-Kombination aus Kizami-Zuki Gjaku-Zuki mit anschließendem Überlaufen und mehrfachen Wiederholen der Kombination in wechselnden Auslegungen zu landen. Das war vor allem für den Kopf schwieriger, als es aussah! Aber nach ein paar Bahnen klappte es… Read more »

Featured Image

Grundschul-Pratzentraining

Diesmal stand Pratzentraining mit Grundschul-Techniken auf dem Programm. Wie beim Kumite-Training, gilt es auch hier, die Pratze als Ziel mit leichtem Kontakt zu treffen, und sie nicht quer durch die Halle zu prügeln. Das haben wir mit Faust-Kombinationen und Fuß-Kombinationen erst ohne und danach mit Pratzen trainiert. Als es dann etwas stärker zur Sache ging,… Read more »

No Featured Image

Umstellungsvermögen

Gestern haben wir einfache Techniken zu etwas ungewohnteren Kombinationen zusammengebaut. Dabei wurde schnell deutlich, dass weniger die Techniken, sondern mehr die Konzentration das größte Problem war. Die Kombinationen mit Shuto-Uke-Wendungen hatten einen sehr schönen „Flow“. Sinn der Sache war es, die Rückzugsbewegungen und Wendungen als Einleitung für die Folgetechniken zu nutzen, was wir aber nochmal… Read more »

No Featured Image

Tekki Sandan

Das letzte Mal, dass wir Tekki Sandan bei uns Trainiert haben, muss so knapp 20 Jahre zurück liegen. Heute war es dann mal wieder soweit. Wir haben die Kata in kleinen Vorübungen und dann Stück für Stück aufgebaut und sind mit der Trainingszeit auch so gerade eben ausgekommen. Dabei ging es heute hauptsächlich um den… Read more »

No Featured Image

Start ins neue Jahr mit lockerem Kumite-Training

Gleich zum ersten Training haben fast alle den Weg zur Halle zurück gefunden, was uns wirklich sehr freut. 🙂 Zum Auftakt gab es dann ein lockeres Kumite Technik-Training mit etwas anspruchsvolleren Kombinationen, die wir natürlich Schritt für Schritt aufgebaut haben. Besondere Aufmerksamkeit galt diesmal zum Einen den Bewegungsabläufen der Step- und Schritt-Bewegungen in der Kombination,… Read more »

Featured Image

Allerletzte Trainingseinheit 2013

Während Sönke, wie jedes Jahr, beim Weihnachtslehrgang in Neumünster war, haben noch 2 Nachzügler bei den Kids ihren Gelbgurt gemacht: 8. Kyu (Gelb): Thomas und Julia Herzlichen Glückwunsch! Die anderen Kids durften sich beim Pratzentraining auspowern! Bei den Erwachsenen hat Michael heute den Shuto-Uke als Schwerpunkt gesetzt und in Kata-Kombinationen, Grundschule und Selbstverteidigung trainiert. Damit… Read more »

Featured Image

Jahresabschluss mit Soundkarate

Gestern haben wir nach längerer Zeit mal wieder die Musik angeschmissen und dazu Vierer-Blöcke aufgebaut und trainiert. Das war mal ein etwas anderer Anspruch, aber wer es wollte, kam auch dabei gut auf Betriebstemperatur. Man hat auch gut gesehen, wer solche Blöcke schon öfters zusammen gestellt hat, denn sie haben alle gut funktioniert! Hat Spaß… Read more »

Featured Image

Prüfungsprogramm für alle

Nicht nur in der Kindergruppe, sondern auch bei den Erwachsenen war heute nochmal Prüfungsprogramm angesagt. Bei den Kids war die Nervosität in der Unterstufe sehr groß, und das vorhandene Potenzial konnte teilweise nicht abgerufen werden. Aber wir wissen ja, was die Kids ohne Prüfungsstress können. Das ist dann der Vorteil einer Dojo-internen Prüfung. Bei den… Read more »

Featured Image

Katatraining und Problem-Beintechniken

Gestern haben wir die 5 Heian-Katas zum Aufwärmen missbraucht und uns danach mit den Kombinationen in der Heian Sandan beschäftigt. Schwerpunkt war diesmal die Feinform und das Timing. Was wir bei den Prüflingen für Freitag (Kinder-Gruppe) gesehen haben, ist völlig ausreichend. Anschließend haben wir uns noch mit Beintechniken und Kombinationen daraus herumgeärgert und festgestellt, dass… Read more »

No Featured Image

Grundlagentraining bei Schietwetter

Trotz Sturmtief Xaver und Eisglätte fanden Kinder- und Jugend/Erwachsenentraining statt und waren den widrigen Umständen zum Trotz recht gut besucht. In beiden Einheiten haben wir uns Grundschultechniken aus dem Orange- und Grüngurt-Prüfungsprogramm vorgenommen und diese von Übungsformen bis zur dynamischen Einzeltechnik oder Kombination ausgebaut. Dabei haben wir besonders an Standwechseln und Ausholbewegungen gearbeitet. Nach den… Read more »

No Featured Image

Prüfungsnachbereitung

Heute sind wir die wichtigsten Punkte durchgegangen, die uns bei der Prüfung aufgefallen sind. Das ist zwar nicht besonders spannend, aber es sind einige wirklich hartnäckige Probleme wie Hüfteinsatz und saubere Stände dabei, die in Mittel- und Oberstufe einfach nichts mehr zu suchen haben! Zudem muss leider mal wieder etwas mehr Eigeninitiative und Selbstkontrolle eingefordert… Read more »

Featured Image

Adventsturnier 2013

Früh aufstehen war wieder angesagt, um rechtzeitig in Eckernförde anzukommen und noch etwas Vorbereitungszeit zu nutzen. Wie bei fast allen Kata-Turnieren haderte manch einer mit den teilweise schwer nachvollziehbaren Wertungen einzelner Kampfrichter, besonders wenn es um einen Vergleich mit Wado-Ryu ging. Aber das geht jedem so und da muss man eben durch. Das schult für… Read more »

Featured Image

Prüfungen bestanden!

Sieben Prüflinge, zweinhalb Stunden Koshinkan Prüfung, alle bestanden! Das wäre dann die Zusammenfassung. Für uns war es die erste komplette Koshinkan-Prüfung bei den Erwachsenen. Ist doch recht umfangreich, aber man hat den meisten Prüflingen angemerkt, dass sie sich gut vorbereitet haben. Wir gratulieren zu den neuen Graduierungen: Jan, 7. Kyu (Orangegurt) Michael, 6. Kyu (Grüngurt)… Read more »

No Featured Image

Selbstverteidigung für die Prüfung

Gestern sind wir nochmal die in den Kyu-Prüfungen geforderten Selbstverteidigungs-Szenarien durchgegangen. Dabei haben wir nochmals darauf hingewiesen, dass es völlig ausreicht, die bis dahin gelernten Karate-Techniken anzuwenden. Schließlich kann man unserer Meinung nach von einem Karateka nicht fordern, dass er Ju Jutsu, Aikido, Wing Tsung oder sonst etwas anderes zeigt. Nach der langen und intensiven… Read more »

Featured Image

Standard-Kombination

Eine Standard-Kombination kommt im Prüfungsprogramm mit leichten Änderungen immer wieder vor. So eine Kombination haben wir uns gestern vorgenommen und schrittweise ausgebaut. Dabei haben wir nochmal die üblichen Probleme bearbeitet und haben wieder einmal deutlich gemacht, worauf es in den jeweiligen Kyu-Abstufungen an kommt. Am Mittwoch nehmen wir uns dann noch einmal das Thema Selbstverteidigung… Read more »

Featured Image

Kiddiecup 2013

Heute haben wir unser vereinsinternes Kinderturnier, den Kiddiecup, veranstaltet. Lief super und problemlos. Vielen Dank an die helfenden Eltern, die vielen Spenden fürs Kaffee-Buffet, an die Kampfrichter und natürlich an die teilnehmenden Kinder! Obwohl es immer nur einen Gewinner geben kann und die Entscheidungen teilweise wirklich schwer waren, konnten wir feststellen, dass alle Kinder in… Read more »

Featured Image

Tekki Shodan Bunkai

Ein komplettes Bunkai für eine Kata schafft man eigentlich nicht während eines Trainings. Tekki Shodan ist aber kurz und da alle Techniken und Bewegungen doppelt vorkommen, kann man sich also auf eine Hälfte beschränken. Wir haben trotzdem mehrere Varianten geübt und auch nur wenig überzogen… Da gestern (wie eigentlich immer im Bunkai) wieder mehrfach die… Read more »

Featured Image

Kombinationen mit Partner

Dreier-Kombinationen (Kombinationen mit 3 Bewegungen oder 3 Abschnitten) sind immer gern genommen. Am Mittwoch haben wir mal wieder 2 davon durchgearbeitet mit Standwechseln und Beintechniken. Da sie für unsere Verhältnisse mit  5 Einzeltechniken recht einfach zu merken waren, konnten wir uns voll auf die Technik-Ausführung konzentrieren. Schwierig wurde es dann aber, als die beiden Kombinationen… Read more »

Featured Image

Jiyu Ippon die Zweite

Übung macht den Meister! Nachdem wir also am Mittwoch die Grundlagen durchgearbeitet hatten (Bewegungsablauf, die Vor- und Nachbereitung von Angriff und Abwehr/Gegenangriff und die Kontrolle der eigenen Techniken), ging es heute um das Üben mit vielen Partnerwechseln. Wie schon am Mittwoch war auch heute weniger die Technik, sondern die Grundlagen des Jiyu Ippon Kumite im… Read more »

Featured Image

Jiyu Ippon Kumite

Gestern ging es im Training für das Jiyu Ippon Kumite mal nicht um möglichst starke oder ausgefallene Techniken, sondern um die Bewegung.  Der Bewegungsablauf, die Vor- und Nachbereitung von Angriff und Abwehr/Gegenangriff und die Kontrolle der eigenen Techniken sind mindestens genauso wichtig, wie die Technikausführung selbst. Man ahnt es schon: Auch dieses Thema ist für… Read more »