No Featured Image

Grundschul-Programm und Kombinationen

Wie schon am Mittwoch sind wir in der Unterstufe das Grüngurt-Grundschul-Programm durchgegangen. Diesmal wieder mit Beachtung der Details im Bewegungsablauf und vielen Korrekturen. Das soll auch als „Material“ für die Selbst-Korrektur dienen, die nun langsam beginnen soll. Wir haben momentan Freitags in der ersten Einheit 4 Gruppen parallel, das ist zu viel für einen Trainer,… Read more »

No Featured Image

Yoko-Geri keage und Ashi-Barai-Finten

In der Unterstufe sind wir heute das Grundschul-Programm zum Grüngurt durch gegangen. Diesmal haben wir schon verstärkt auf Details geachtet. Gerade bei den block-Konter-Kombinationen sind für die Mittelstufe der Hüfteinsatz und korrekte Stände und Techniken nicht nur am Ende, sondern auch in den Einzeltechniken und größtenteils auch in der Bewegung beachtet worden. Schwerpunkt war heute… Read more »

Featured Image

Bunkai-Lehrgang mit Eike Schmidt

Eigentlich war es ja ein Geburtstagsgeschenk von ihrem Chef (Eike Schmidt) an Pania: Ein Bunkai Lehrgang für Sie und ihre Trainingsgruppe. Heute war es dann soweit und aus „ihrer Trainingsgruppe“ wurde dann eine bunt gemischte Gruppe aus allen unseren Trainingsgruppen mit 30 Teilnehmern! Eike hat dabei einen anderen Weg des Bunkai gezeigt, als wir es… Read more »

No Featured Image

Kata und Selbstverteidigung

Die Unterstufen-Gruppe haben wir heute in Gelb- und Orange-(Grün)-Gurte aufgeteilt. Die Gelbgurte haben die Heian Nidan geübt und der Rest die Heian Sandan. Dabei ging es vorrangig um die Festigung des Ablaufs. Details trainieren wir demnächst auch wieder. Bei den Fortgeschrittenen ging es in der Selbstverteidigung um die Abwehr gegen Greifen/Schlagen, Schubsen/Ziehen von hinten und… Read more »

No Featured Image

Beintechniken und Grundlagen Teil 3

Vom Mae-Geri über den Yoko-Geri bis zum Mawashi-Geri ging es heute in der Unterstufe um Beintechniken und die Unterscheidung der Ausführungen. Haben wir schon öfters gemacht und geht immer mehr ins Detail. Diesmal haben wir Wert auf das richtige Treffen gelegt und dies auch mit den großen Pratzen trainiert, damit alle ein brauchbares Feedback bekommen…. Read more »

No Featured Image

Kanazawa-Kumite, Kata und Grundlagen Teil 2

Thomas hat heute mit der Unterstufe das Kanazawa-Kumite trainiert. Alles ab Grün hat Kata-Anfänge und Enden von Heian-Godan, Bassai-Dai und Jion trainiert. Bei den Fortgeschrittenen haben wir an das letzte Training angeschlossen, in dem wir uns um Grundlagen im Bereich Füße und Beine gekümmert hatten. Diesmal ging es um den Hüfteinsatz. Ein ewiges Thema, diesmal aber… Read more »

No Featured Image

Prüfungsprogramm und Grundlagen

Bevor es mit dem eigentlichen Training los ging, haben Thomas, Nicole und Theo völlig unvorbereitet die Prüfung zum Orange-Gurt abgelegt! Herzlichen Glückwunsch! Die 3 „Nachzügler“ waren in den letzten Monaten besonders aktiv und haben mittlerweile zu den Orange-Gurten der Unterstufe aufgeschlossen. Somit war die Prüfung absolut ok, auch ohne Vorbereitung. Im eigentlichen Training haben wir… Read more »

No Featured Image

Kumite-Grundlagen und Kata Wiederholungen

Heute haben wir in der Kinder-Anfängergruppe ein paar Neuzugänge, die Sarah in ihre Gruppe aufgenommen hat. Wenn also noch Kinder ins Karate-Training schnuppern wollen, ist jetzt der richtige Zeitpunkt! Alle anderen Gruppen der ersten Einheit haben zusammen Kumite-Grundlagen trainiert. Von Kizami-Tsuki über Gyaku-Tsuki und Kombinationen daraus, bis hin zum Mawashi-Geri. Alles in Kumite-üblicher Ausführung mit… Read more »

No Featured Image

Beintechniken und Shuto-Uke Kombinationen

In der Unterstufe haben wir die Übungen von Freitag fortgeführt und weiter am Yoko-Geri und am Mawashi-Geri gearbeitet. Fortschritte sind mittlerweile deutlich erkennbar. Das ist eine der letzten Hürden zum Aufstieg in die Mittelstufe, denn das ist unser nächstes Ziel. Somit werden wir auch langsam wieder etwas gezielter in die Prüfungsvorbereitung einsteigen. Die Wettkampfgruppe wurde… Read more »

Featured Image

Beintechniken

Die Unterstufe war heute wieder mit Yoko-Geri kekomi und Mawashi-Geri drann. Diesmal mit dem Schwerpunkt auf dem Yoko-Geri und den Unterschieden in Ausführung und Aussehen zum Mawashi-Geri. Bei den Fortgeschrittenen ging es um Ushiro-Geri und Ushiro-Ura-Mawashi-Geri. Da wir das vor nicht allzu langer Zeit schon einmal auf dem Programm hatten, haben wir diesmal auf die… Read more »

Featured Image

Selbstverteidigung

Zahlreich haben wir uns nach den langen Ferien wieder eingefunden, das allein ist schon immer sehr erfreulich! Heute ging es dann zur lockeren Einstimmung mit Selbstverteidigung los. In der Unterstufe haben wir uns dafür die Beispiel-Angriffe aus den Prüfungsprogrammen zum Orange-, Grün-, und Blaugurt rausgesucht. Dabei haben wir uns nicht nur die Befreiung, sondern auch… Read more »

Featured Image

Möllner City-Lauf 2015

Dieses Jahr waren wir mit 16 Läufern beim Möllner City-Lauf am Start. Es sollte eine Just for Fun Veranstaltung werden, ohne große Ambitionen. Um so erfreulicher, dass Kieron, Jan und Guido in ihren Altersklassen jeweils den vierten Platz erreichten. Und dabei gehört Lauftraining wahrlich nicht gerade zu unserem Standart-Trainingsprogramm. In erster Linie ging es heute… Read more »

No Featured Image

Tekki Shodan Bunkai

Heute haben wir uns das Bunkai zur Tekki Shodan vorgenommen. Um es nicht zu langweilig zu gestalten, es aber trotzdem leicht „nachschlagbar“ zu machen, haben wir uns an die Vorschläge von Lupo gehalten und ein paar davon leicht abgewandelt. Ab nächster Woche dann wieder zu den gewohnten Zeiten in unserer angestammten Halle! https://youtu.be/tx700LUwigU

No Featured Image

Tekki Shodan

da wir heute fast nur Blau-, Braun- und Schwarzgurte waren, sind wir die Kata Tekki Shodan angegangen. Vor dem Ablauf-Training haben wir die Besonderheiten der Kata im Techniktraining auseinander genommen. Der eigentliche Ablauf war dann ja nicht mehr so wild. Danach wurde im Partnertraining an den Details gearbeitet. Immer ein Partner, der die Kata sicher… Read more »

Featured Image

Kinderfest 2015

Heute waren wir mit einigen fleißigen Helfern und einem Info-Stand auf dem Kinderfest auf der Schlosswiese. Während Pania im Akkord bunte Wollsträhnen geflochten hat, haben Flavia und  Dörthe alle Fragen beantwortet und die Kids haben den Umgang mit den Chanbaras gezeigt. Außerdem konnten Schlagpolster und Bruchtestbretter ausprobiert werden.

Featured Image

Bürgerfestumzug 2015

mit 16 Teilnehmern waren wir auch dieses Jahr wieder beim Bürgerfestumzug dabei. Vielen Dank an alle Teilnehmer! 👍👍👍

No Featured Image

Heran Yondan

in den Ferien läuft alles etwas anders, auch unsere Blog-Einträge hängen dann etwas hinterher oder fallen auch mal ganz aus. In den letzten 2 Wochen haben wir die Heian Yondan trainiert. Sowohl den Ablauf in der Grobform, als auch das komplette Bunkai nach Lupo. Aber wir werden das natürlich nach den Ferien auch nochmal machen…. Read more »

Featured Image

Teilnehmer-Turnier in Neustadt

Einige unserer Kids sind dieses Jahr in Neustadt beim Karate-Sommerlehrgang auch auf dem Teilnehmer-Turnier gestartet. Dabei haben sich alle gut verkauft. Besonders spannend wurde es im Halbfinale, in dem sich Amy knapp gegen Leo durchsetzen konnte. Abends im Finale unterlag sie zwar einer Bundes-Talentkader-Athletin, aber das ist locker zu verschmerzen. Somit also Platz 2 für… Read more »

Featured Image

Vierer Blöcke aus dem Soundkarate

Das letzte Training vor den Ferien heißt bei uns oft „Soundkarate“, womit genau genommen die vierer Blöcke aus dem Soundkarate gemeint sind. Dabei steht dann vor allem das Taktgefühl, die Konzentration und bei längerer Anwendung auch die Kondition im Mittelpunkt. Da wir alle Gruppen der ersten Einheit gemeinsam trainiert haben, und das Thema für einige… Read more »

No Featured Image

Kata-Bahnen in Koshinkan-Form und Prüfungs-Start-Kombinationen

Kata mal anders stand heute in der Unterstufe auf dem Programm. Dazu wollten wir uns die langen Bahnen der ersten 4 Heian-Katas vornehmen und in Koshinkan-Form in alle Himmelsrichtungen aneinander hängen. Da wir die Heian Yondan in der Unterstufe aber noch nicht durch genommen haben, mussten wir erstmal mit den beiden Bahnen einzeln beginnen. Das… Read more »

No Featured Image

Kumite-Bewegungen

Sowohl in der Unterstufe als auch in der Oberstufe ging es heute um Kumite-Bewegungen. In der Unterstufe ging es darum, eine Step-Bewegung zu trainieren, die sinnvoll ist und nicht nur wild rum zu hüpfen. Dazu mussten dann auch die Tsukis trainiert werden, um sie der Bewegung anzupassen. Das haben wir dann mit Pratzen trainiert und sowohl… Read more »

No Featured Image

Sprünge und Partner-Kombinationen

Die gleichen Sprung-Übungen, die wir zuletzt mit den Fortgeschrittenen trainiert haben, haben wir heute in der Unterstufe vorgestellt. Hat erstaunlich gut geklappt und so konnten wir uns recht schnell zu den Sprung-Tritten Yoko-Tobi-Geri und den überdrehten Ushiro-Tobi-Geri vorarbeiten. Natürlich nicht ganz so detailliert wie bei den Fortgeschrittenen, aber doch überraschend gut. Das hat natürlich nichts… Read more »

Featured Image

Kleiner Samurai

Trotz tierischer Hitze war es heute in der Sporthalle recht angenehm. Die Renovierung der Halle vor 2 Jahren hat wirklich was gebracht! Warum waren wir heute am Samstag schon wieder in der Halle? Weil wir einen Sondertermin für das Erreichen des Karate-Sportabzeichens „kleiner Samurai“ angesetzt hatten und allen Kids somit die Möglichkeit geben wollten, das… Read more »

No Featured Image

Kumite

In der Unterstufe haben wir heute die Vorübungen zum Freikampf trainiert, so wie sie im Prüfungsprogramm gefordert sind. Dabei wurde schnell deutlich, dass die Übungen zum Organge- Grün- und Blaugurt aufeinander aufbauen, was das Training für alle interessant gemacht hat. Vorher gab es wie immer Katawiederholungen, wobei die Heian Shodan rückrwärts heute mal so gar… Read more »

Featured Image

Wiederholungen

In der Unterstufe gab es ein paar Wiederholungen der Schwerpunkte der letzten Einheit. Zur Abwechslung diesmal zum Sanbon-Tsuki zusätzlich auch mit Rentsuki und Kizami-Tsuki Gyaku-Tsuki als Grundschul-Kombination. Diese wurde dann noch in Kumite-Form trainiert, um die Unterschiede heraus zu arbeiten und das Umstellungsvermögen zu trainieren. Bei den Fortgeschrittenen gab es diesmal eine komplette Wiederholung der… Read more »

Featured Image

Kombinationen und Selbstverteidigung

in der Unterstufe haben wir die Feinheiten des Sanbon-Tsukis trainiert. Von der schnellen Bewegung über das kurze Anspannen und die richtige Beinstreckung bis zur Atmung und zum Timing. Dazu kamen noch Feinheiten wie die Zug- und Druck-Phasen, Abrillen über den vorderen Fuß und immer wieder die Fuß-Faust-Koordination. Zusammen mit dem Vermeiden möglicher Fehler gab das… Read more »

No Featured Image

Kombinationen und Sprünge Teil 2

In der Unterstufe haben wir heute 2 Kombinationen aus dem Prüfungsprogramm zum Grüngurt bearbeitet und 2 Kombinationen aus der Heian Sandan. Der Schritt in die Mittelstufe wird im Prüfungsprogramm weniger durch neue Techniken, als vielmehr durch höhere Anforderungen an bekannte Techniken deutlich. Das werden wir also Schritt für Schritt angehen. Wir beginnen damit den Weg… Read more »

Featured Image

Heian Sandan und Sprünge

Die Heian Sandan haben wir in der Unterstufe heute komplett trainiert. Nach so viel Kata wird es auch wieder Zeit für etwas anderes. Das gab es heute bei den Fortgeschrittenen: nach ein paar Durchgängen Kanku Sho ging es ans Sprungtraining. Nicht nur für den großen Sprung in der Kata, sondern auch für den Yoko Tobi… Read more »

No Featured Image

Heian Sandan und Kanku Sho komplett

Heute haben wir die zweite Hälfte der Kata Heian Sandan in der Unterstufe trainiert. Dabei sind wir auch die charakteristischen Teile der Kata im Bunkai durch gegangen. Auch bei den Fortgeschrittenen gab es heute Kata-Training. Kanku Sho stand auf dem Programm. Da die Kata vom Ablauf her recht einfach ist, sind wir auch zügig durch… Read more »

No Featured Image

Heian Sandan und Grundschul-Kumite die Zweite

Die Unterstufe hat nach einigen Durchgängen der Heian Nidan nochmals die Heian Sandan bis zum ersten Kiai trainiert. Größtenteils also Wiederholung vom Mittwoch, allerdings schon mit Hinweisen auf einige Details. Wehret den Anfängen… Bei den Fortgeschrittenen ging es ebenfalls mit Wiederholung des Jiyu-Ippon-Kumites los, diesmal ging es dabei um nur eine Kombination für Jodan, Chudan… Read more »