No Featured Image

Prüfungs-Kombinationen

In der ersten Einheit haben wir uns eine weitere Kombination aus dem Shotokan-Programm zum 2. Dan vorgenommen: ←Uchi-Uke, Kizami-Tsuki, Gyaku-Tsuki →Shuto-Uke ←Ushiro-Geri, Uraken, Gyaku-Tsuki. Leicht verändert haben wir die auch rückwärts trainiert. Alle zusammen und etwas vereinfacht für die Unterstufe. Wiederum Stück für Stück aufgebaut, so dass genug Zeit zum Ansprechen diverser Details blieb. Da… Read more »

No Featured Image

Kombinationen und Selbstverteidigung „plus“

Stefan hat heute die erste Einheit übernommen und alt-bekannte Kombinationen mit anderen Techniken erweitert. So wie: Age-Uke, Mae-Geri hinten absetzen mit Gyaku-Tsuki. Erweitert in: Age-Uke, Mae-Geri hinten absetzen mit Shuto-Uchi von innen, Gyaku-Haito-Uchi. Dann Oi-Tsuki Jodan, Gyaku-Gedan-Barai, Shuto-Uchi von außen. Das ganze wurde dann auch mit Partner trainiert. Das Partnertraining in Grundschul-Kombinationen wird übrigens auch… Read more »

No Featured Image

Prüfungskombinationen

In der ersten Einheit haben wir heute alle gemeinsam trainiert. Wir haben uns die ersten beiden Kombinationen aus dem Shotokan-Programm zum 2. Dan vorgenommen und diese Stück für Stück auf- und ausgebaut. Dass dabei bei den Orangegurten andere Maßstäbe angelegt werden als bei den Schwarzgurten, ist klar. Und während die Unterstufe mit den teilweise neuen… Read more »

No Featured Image

Detail-Training

In Einheit eins haben wir uns einfache Tsuki-Angriffe und einfache Block-Konter-Kombinationen vorgenommen. Hauptsächlich so, wie sie im Kihon-Ippon-Kumite vorkommen. Nachdem wir am Mittwoch schon deutlich gemacht haben, dass es im Grundschul-Kumite auf eine saubere Grundschule ankommt, haben wir das heute im Kihon trainiert und sind dabei schon ziemlich ins Detail gegangen. Das waren aber alles… Read more »

Featured Image

Die letzte Kyu-Prüfung für Rani und Amy

Zum Abschluss des 25. Sommerlehrgangs in Neustadt haben sich Rani und Amy der Prüfung zum 1. Kyu gestellt. Dabei sah es eine Woche vorher noch gar nicht so sicher danach aus, da Rani sich eine Erkältung eingefangen hatte, und Amy nach einer fiesen Bänderdehnung (aus dem Schulsport) noch an Krücken gehen musste. Aber sie haben… Read more »

No Featured Image

Abschlusstraining

Im letzten Training vor den Ferien haben alle gemeinsam mit Kihon begonnen.  Schwerpunkte waren Tsukis und Mae-Geri.  Dann würde in 3 Gruppen aufgeteilt und entsprechend den Graduierungen Katas wiederholt und optimiert.  In der zweiten Einheit stand ebenfalls Kata auf dem Programm. Diesmal wurden Enpi und Kanku-Dai wiederholt und aufgefrischt. In den Ferien trainieren wir wieder… Read more »

No Featured Image

Selbstverteidigung

Thomas hat heute mit den Erwachsenen in der ersten Einheit Selbstverteidigung mit Schwerpunkt auf Hebeltechniken auf Gürtel und Schulterhöhe trainiert. Als Cooldown gab es dann noch ein paar Runden Jion. Die Orangegurte haben bei Dörthe das Shotokan-Prüfungsprogramm zum Grüngurt trainiert. In der zweiten Einheit hat Thomas mit Selbstverteidigung weiter gemacht. In dieser Einheit ging es um… Read more »

No Featured Image

Prüfungsprogramm und Kata-Auffrischung

Die Gruppe ab Blau aufwärts hat sich heute nochmal das komplette Prüfungsprogramm zum 3.  Kyu vorgenommen. Im Grunde war es die Prüfung für Emma und Julia und alle anderen durften schon mal ausprobieren, was in Zukunft auf sie zukommt. Bei Thomas gab es für die Weiß-Gelbgurte Kihon mit dem Schwerpunkt Mae-Geri. Dörthe hat die Gelb-… Read more »

Featured Image

Prüfung vor den Sommerferien

Vor den Sommerferien sollte es noch eine kleine Prüfung geben. Dafür haben wir am Freitag und heute Extra-Einheiten absolviert. Alle waren gut vorbereitet und so gibt es folgende neue Graduierungen: zum 9. Kyu: Henrik zum 8. Kyu: Elena, Kathleen, Vita und Karl zum 7. Kyu: Tillmann und Keanu zum 3. Kyu: Emma und Julia Herzlichen Glückwunsch… Read more »

No Featured Image

Gürteltausch und Grundlagen

In der ersten Einheit haben wir uns mit den Blau- und Braungurten das Prüfungsprogramm zum 3. Kyu vorgenommen. Heute sollte es nochmal locker abgelaufen werden. Nächstes mal dann mit Vollgas und dann sollte das passen. Bis auf Selbstverteidigung und Bunkai sind wir alles nochmal durch gegangen. Sieht alles gut aus. Dörthe hat mit der Gruppe… Read more »

Featured Image

Radtour 2017

Petrus meinte es gut mit uns. Bestes Radfahr-Wetter mit viel Sonne, wenig Wind, nicht zu heiß und nicht zu kalt. Die vierte Toshima-Radtour startete in Ratzeburg am Fuchswald und führte gemütlich entlang der herrlichen Strecke von Ratzeburg über Dorotheenhof und Salem nach Dargow. Auf dem Weg haben wir mehrere kurze Zwischenstops eingelegt, wo sich jeweils noch… Read more »

No Featured Image

Kihon-Kumite und Happo-Kumite

Bei Dörthe gab es für die Mittel- und Oberstufen-Kids einen Mix aus Kihon-Kumite und Kombinationen aus den Programmen zum 5., 3. und 1. Kyu. Wie auch in den anderen Gruppen zeigte sich heute deutlich, wer in den letzten Monaten nicht so oft zum Training kommen konnte. Es wird nicht ganz einfach, das aufzuholen. Das gleiche… Read more »

No Featured Image

Prüfungsprogramm, Athletik und Kofferpacken

In der ersten Einheit haben wir uns die Kihon-Prüfungsprogramme zum 7., 5., 4. und 3. Kyu vorgenommen. Wir wollen ja vor den Ferien noch eine kleine Prüfung abnehmen und außerdem ist es auch als Überblick ganz gut, sich das Programm mal anzusehen. Nochmal der Hinweis auf die Katas: Ab Mittelstufe sollte man sich schon selbst… Read more »

No Featured Image

Kata Reprise

Nachdem wir das Ablauftraining der Jion am Mittwoch abgeschlossen haben, ging es heute in die Details der einzelnen Techniken, und da gibt es in den meisten Kata ja viele Grundlagen-Techniken. Heute haben wir uns Age-Uke, Gyaku-Tsuki ; Age-Uke, Oi-Tsuki ; Manji-Uke, Kage-Tsuki ; Teisho ; Manji-Uke, Morote-Uchi-Uke und Hiza-Geri, Fumikumi, Otoshi vorgenommen. Nicht im Kata-Verbund,… Read more »

No Featured Image

Jion Teil 4, Stöckchen und Bällchen fangen

Heute haben wir in der ersten Einheit den Jion-Ablauf abgeschlossen. Wir haben die ganze Kata noch einige Male in Etappen und auch komplett abgelaufen und schließlich noch ein Bunkai für typische Techniken der Jion trainiert. Thomas hat mit der Unterstufe Kihon, Grundlagen und Heian Nidan trainiert. In der zweiten Einheit ging es um Beintechniken im… Read more »

Featured Image

Kata-Lehrgang mit Rolf Lahme

Heute war es endlich soweit: Rolf Lahme (6. Dan, Vizepräsident des KVSH, Stilrichtungswart Shotokan und aktiver Bundes-Kampfrichter) aus Neumünster kam zu Besuch, um für und mit uns einen Lehrgang durch zu führen. Schwerpunktthema war diesmal Kata. Wir sind mit dem Dojo Jiyu schon seit über 20 Jahren eng befreundet, und auch deshalb kommt Rolf immer… Read more »

No Featured Image

Jion Teil 3 und Prüfungs-Kombinationen

Die Mittel- und Oberstufe haben heute mit Jion weiter gemacht. Wieder mit detailliertem Training der Etappen in Grundschul-Kombinationen und anschließendem Zusammensetzen zur Kata. Zu ¾ sind wir jetzt durch und werden wohl nächste Woche damit abschließen können. Thomas hat mit den Weiß- und Weiß-Gelb-Gurten das Prüfungsproramm zur nächsten Prüfung bearbeitet. Dörthe hat das Gleiche mit… Read more »

No Featured Image

Jion und Wiederholungen

Auch heute haben wir nach Gurtgraden geteilt. Das wird auch zukünftig häufiger so sein, schließlich werden die Kids älter, die Älteren werden besser und die „Besseren“ (Erfahrenen) kommen immer häufiger schon zur ersten Einheit. Bei speziellen Anlässen wie Athletik oder Wettkampfvorbereitung sieht es dann wieder anders aus. In der ersten Einheit haben wir den Anfang… Read more »

No Featured Image

Kata, Kombinationen und Tekki Sandan

Dörthe hat uns heute zum Aufwärmen an die Nordsee entführt und uns spielerisch aber effektiv auf Betriebstemperatur gebracht. Die Gruppen haben wir heute nach Gürtelfarben eingeteilt. Mit allen Blau- und Braungurten hat Dörthe zu Beginn die Übung „Kata-Kofferpacken“ mit allen fünf Heian-Katas wiederholt, welches einfach eine Übung der Katas und der Konzentration darstellt. Nach dem… Read more »

No Featured Image

Kofferpacken und Prüfungs-Kombinationen

Thomas und Dörthe haben in der ersten Einheit nach abwechslungsreichen Aufwärm- und Koordinations-Übungen noch ein paar Minuten „Strand-Gymnastik“ gemacht, was sich viel leichter anhörte, als es dann war, nämlich anstrengende Halte- und Stützübungen bzw Hampelmann usw. Dann kam das „Kofferpacken“.  Das Spiel kennt wohl jeder, hier wurde allerdings mit einem weiter entfernten gegenüber stehenden Partner… Read more »

No Featured Image

Fehler die nicht mehr vorkommen dürfen

Wie vor ein paar Wochen versprochen, haben wir die Liste der „Fehler, die nicht mehr vorkommen dürfen“ abgetippt und online gestellt. Sie enthält gute Anhaltspunkte zur Einschätzung der eigenen Prüfungs-Vorbereitung. Auch wenn sie im aktuellen Prüfungsprogramm nicht mehr zu finden ist, hat Albrecht Pflüger damals eine gut durchdachte Liste erstellt, auf die wir auch heute… Read more »

Featured Image

Beintechniken und Kaeshi-Kumite

Stefan hat die Erwachsenen in der ersten Einheit übernommen. Das Thema waren Beintechniken und Beintechnik-Kombinationen. Diese wurden dann noch in einer Art Happo-Kumite mit den großen Pratzen (und lustigem weiter-Werfen der Pratzen) in 5er-Gruppen trainiert, denn die Techniken sollten nicht nur gut aussehen, sondern auch ordentlich RUMMS machen! Bei Thomas und Sarah haben die Unterstufen-Kids… Read more »

Featured Image

RSV-Toshima bei der Kita-Olympiade

Heute waren wir bei der Kita- Olympiade in Ratzeburg mit von der Partie und haben 360 Kindern gezeigt, wie man ein Brett durch schlägt. Natürlich haben Stefan, Sascha, Frauke und Dörthe auch noch andere Stereotype bedient 😉 Nein, die Kids hatten wirklich viel Spaß und haben sich an den großen und kleinen Pratzen, den Schlagbretter,… Read more »

No Featured Image

Schwitzen und Kombinieren

Stefan hat heute mit den Erwachsenen Grundschul-Kumite ähnlich dem Jiyu-Ippon Kumite trainiert. Das Motto hieß „Gonna make you sweat“ und so wurde dann auch trainiert! Erst alle Übungen einzeln und dann mit Partner und hoher Intensität. Da ist keiner umsonst zum Training gekommen 🙂 Die Kids mussten heute neben ihren Technischen Fähigkeiten auch ihre Konzentration… Read more »

No Featured Image

Ushiro-Geri

Heute haben wir die Gruppen in der ersten Einheit nach Gurtgraden getrennt. Mit der Mittel- und Oberstufe haben wir uns ausführlich den Ushiro-Geri vorgenommen.  Begonnen im Stand, um den eigentlichen Tritt und die Körper- und Armhaltung zu trainieren, dann im Rückwärts-Gehen, um Geschwindigkeit aufzubauen und ins Ziel zu bringen und schließlich komplett mit Drehunen. Das… Read more »

No Featured Image

Beintechniken und Selbstverteidigung

Thomas hat mit den Erwachsenen heute den Ushiro-Geri begonnen. In Etappen und mit Pratzen-Partner. Anschließend durfte noch gegen vier „Bedränger“ (mit den großen Pratzen) die Sau raus gelassen werden. Dabei hatten alle ihren Spaß. Die Kids und Teens waren  mit Beintechniken aus dem Prüfungsprogramm dran. Dabei haben wir sowohl Einzeltechniken als auch Beintechnik-Kombinationen trainiert. Das… Read more »

No Featured Image

Grundlagentraining in Kihon und Kata

Brückentag. Sporthalle zu. Training im Studio 1A. Ob da überhaupt einer kommt? Und ob, noch ein oder zwei mehr, und der Raum hätte wegen Überfüllung geschlossen werden müssen! Da wir heute etwas mehr Zeit hatten, haben wir uns Grundlagen vorgenommen, die wir seit langer Zeit immer wieder ansprechen und heute mal ausführlich angehen wollten. Dabei… Read more »

No Featured Image

Kumite Finten und Scheuchen

In der ersten Einheit haben wir alle zusammen Kumite in Wettkampf-Form trainiert. Heute ging es hauptsächlich um das Fintieren. Dabei sollte eine Reaktion beim Verteidiger ausgelöst werden und bevor der merkt, dass der Angriff gar nicht kommt, wird die eigentliche Punkt-Technik ausgeführt. Es galt dabei herauszufinden, worauf der jeweilige Partner eigentlich reagiert. Dazu haben wir… Read more »

No Featured Image

Bunkai und Happo-Kumite

In der ersten Einheit hat Thomas mit der Mittel-Stufe das Bunkai zur Kata Tekki-Shodan weiter trainiert. Die Kata bietet viele Varianten für das Bunkai, und deshalb ist beim Training auch Abwechslung, Spaß und so mancher Aha-Effekt garantiert. Stefan hat mit den Weiß-Gelb-Gurten Ren-Tsuki-Übungen trainiert und diese auch mit Partner weiter geführt. Bei Dörthe haben die… Read more »

No Featured Image

„Ein Kessel Buntes“ und Standard-Kombinationen

Dörthe hat die erste Hälfte der ersten Einheit für alle gestaltet und dabei neben abwechslungsreichen Aufwärm-Übungen mit Partner auch die Themen Kihon-Kumite und Kata behandelt. Im Gohon-Kumite wurde mit vielen Partnerwechseln neben dem Distanz-Gefühl und der Kontrolle auch das Vertrauen in den Partner trainiert. Dann wurden die Gruppen in U14 und den Rest aufgeteilt. Die… Read more »